• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] PAGES - Bitte um Hilfe!!!

MisterMaik

Macoun
Registriert
02.02.11
Beiträge
122
Hallo...

weiß nicht ob ich hier ins richtige Forum geschrieben habe. Aber dieses Problem habe ich erst seit Lion, also kann es glaub nichts mit Pages direkt zu tun haben.

Ok, mein Problem:
Ich habe in Pages verschiedene Dokumente angelegt, z.B. Rechnungen, Verträge, Angebote usw...
Diese Dokumente öffne ich normal, schreibe meinen Text rein, drucke sie aus und schließe die Datei. Dabei hat er mich normal immer gefragt ob ich das Dokument so sichern möchte. Ich habe dann nein gemacht und gut war.

Jetzt öffne ich das Dokument, schreibe meinen Text, drucke und schließe das Dokument.
Diesmal fragt er mich aber nicht ob ich es so speichern möchte.
Er speichert es einfach ab und beim nächsten öffnen steht der alte Text wieder drin.

Kann man das irgendwo ab stellen - ich werde noch blöd mit den ganzen Erneuerungen :-c
 
Automatisch sichern ist doch nicht gut, kann man das abschalten??????

Wenn ich z.B. einen Vertrag habe und ihn aus fülle, dann möchte ich das nächste mal nicht erst alle Daten löschen.
Voll kacke!!!

Wenn das so weiter geht, werde ich wohl wieder auf Windows umsteigen müssen, echt übel.
Es war alles so toll wie es war und jedesmal bringen sie etwas wo nur alte Menschen brauchen oder Leute wo nicht denken können. :-c
 
Automatisch sichern ist doch nicht gut, kann man das abschalten??????

Wenn ich z.B. einen Vertrag habe und ihn aus fülle, dann möchte ich das nächste mal nicht erst alle Daten löschen.
Voll kacke!!!

Wenn das so weiter geht, werde ich wohl wieder auf Windows umsteigen müssen, echt übel.
Es war alles so toll wie es war und jedesmal bringen sie etwas wo nur alte Menschen brauchen oder Leute wo nicht denken können. :-c

Versuch mal Dein Dokument (ohne Inhalt) als Vorlage zu speichern.
 
Als Vorlage speichern bringt mir aber nichts, weil man diese Vorlagen nicht ordnen kann.

Ich habe bestimmt 15 Ordner mit vielen Unterordnern wo überall Dokumente gespeichert sind die ich bearbeiten muss.
Wenn ich die alle in Vorlagen speichern würde, dann hätte ich ca. 50 - 60 Vorlagen und ich müsste jedesmal suchen ohne Ende.

Jetzt gehe ich in meine Dokumente, suche den Ordner und das Dokument und gut ist.

Ich habe im Dezember diese Dokumente alle neu geschrieben.
Habe mich von Windows verabschiedet und Word usw. und bin auf Pages umgestiegen.
Habe ca. 1 Woche gebraucht um diese Dokumente neu zu machen.
Habe z.B. Arbeitsverträge mit 8 Seiten und noch 4 Sorten anderer Verträge neu in Pages geschrieben.
Habe Rechnungen in div. Ausführungen gemacht.
Anschreiben für Kunden usw...
Angebote für verschiedene Kunden...
Arbeitsschutz für verschiedene Firmen usw...

Also es ist unser gesamtes Büro auf diese Dokumente aufgebaut und jetzt führen die Autosave ein wo ich nicht brauche!!!!

Kann man das nicht abstellen?
 
"Sicherungskopie der vorherigen Version anlegen" ... hilft das vielleicht?
 
Ich habe bestimmt 15 Ordner mit vielen Unterordnern wo überall Dokumente gespeichert sind die ich bearbeiten muss.
Wenn ich die alle in Vorlagen speichern würde, dann hätte ich ca. 50 - 60 Vorlagen und ich müsste jedesmal suchen ohne Ende.
Rein der Logik nach, hast du hier aber Vorlagen, und keine Dokumente... Dass Vorlagen sortieren in Pages nicht so toll ist, ist ein anderes Problem...
 
Ich würde am Anfang einfach Ablage -> Duplizieren auswählen. Dann wird eine neue Version des Dokuments aufgemacht und die Änderungen nicht mehr in der alten gespeichert. Wenn du das Dokument das schließt, kommt auch der gewohnte Dialog, der dich fragt ob du speichern möchtest.
Es existiert zwar noch kein Tastenkürzel für die Funktion, aber das lässt sich in den Systemeinstellungen ja problemlos ändern.
 
Habe gerade mit dem Support geredet.

Die haben gesagt, daß ich alle meine Dokumente in Vorlagen speichern muss :-c

Oder die Dokumente öffnen, dann neben Dokument Name, dann Duplizieren, dann schreiben und das Duplikat wieder löschen.

Also alles total doof....
 
Sehr einfach und innerhalb von Minuten zu erledigen: baue dir eine Automatoraktion, die bei deinen Vorlagen einfach die Dateiendung „.pages“ mit „.template“ ersetzt. Fertig, schon wirst du wieder gefragt. Aber am besten mit einer Kopie deiner Ordnerstruktur arbeiten und das Original erst ersetzen, wenn du dir sicher bist, dass es geklappt hat.

Mit dieser Lösung hast du zwar Vorlagen, aber trotzdem noch deine Ordnerstruktur. Wenn du etwas an deiner Vorlage ändern möchtest, musst du sie einfach überschreiben.
 
Wieso du als offensichtlich gewerblicher Benutzer direkt stumpf und sofort ohne das vorher ausgiebig zu testen auf Lion umgestiegen bist, ist mir schleierhaft.
 
Ich habe natürlich noch zu Hause einen Mac wo nur Snow Leopard drauf ist. Und dort ist alles beim alten. Also wenn was großes Schief gehen würde, dann würde ich den Rechner von zu Hause mit ins Büro nehmen, also No Stress... :)

Ich habe übrigens in 40 Minuten mein Problem gelöst.
Ich habe im Finder einfach meinen Dokumenten Ordner aufgemacht. Dort habe ich dann jeden Ordner aufgemacht, z.B. Rechnung - dann die Rechnung geöffnet - dann als Vorlage auf Schreibtisch gespeichert - dann altes Dokument im Ordner gelöscht - neue Vorlage rein.
So habe ich jeden Ordner durch gemacht und bin nicht durcheinander gekommen.
Die Vorlagen sind jetzt also unter Dokumente gespeichert und nicht unter Vorlagen im Pages Ordner.

So habe ich alles Vorlagen. Alles wie früher geordnet. Und statt Dokument ist es halt eine Vorlage :D

Also Easy, geht wieder alles.
 
Man könnte in einem "alten", geöffneten Dokument einfach einen Sekundär Klick auf den Pages Titel machen und "Schützen" auswählen.

Nach einem erneuten Öffnen des Dokuments wird man beim Versuch das Dokument zu ändern darauf hingewiesen, das es geschützt ist. Hier kann man dann entscheiden, ob man den Schutz aufheben möchte oder ein Duplikat erstellen möchte.


http://www.apple.com/de/macosx/whats-new/auto-save.html
 
Das hatte ich auch alles schon versucht.
Wenn es aber schnell gehen muss und man ein Dokument auf machen muss zum bearbeiten (wie man es gewöhnt ist), dann dauert einen das duplizieren usw. einfach zu lange.

Dann ist die Idee mit der Vorlage schon besser.
Eigentlich wenn man darüber nach denkt, dann ist der Begriff Vorlage eigentlich logisch ;)

Also habe ich jetzt alles unter Vorlagen gespeichert. Geht also alles wieder wie früher...