• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

padding-left fuer table im ie

Migu

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.02.04
Beiträge
175
Guten Tag,

wie in Safaria, Firefox und Opera unter http://swiwi.co.nz/sites/contact.html zu sehen ist, hat die Tabelle mit Rahmen wie das sich darueber befindende <h2> ein padding-left von 4em. Betrachtet man die Seite nun im IE fuer Win so wird das padding ignoriert. Wie kann man das beheben?

Besten Dank fuer eure geschaetzte Hilfe und mit Gruessen aus Neuseeland, Michael

Code:
html, body {
margin: 0;
padding: 0;
position: relative
}
body {
font-family: Verdana, Arial, sans-serif;
color: #242768;
font-size: 62.5%;
background-color: #242768;
text-align: center;
position: relative;
direction: ltr
}
#content {
text-align: justify;
padding: 2em
}
#content div {
background-position: left bottom;
margin-bottom: 1.5em;
}
#contact table {
border: 1px solid;
font-size: 1.2em;
background-image: url("../images/_box_right.png");
background-position: left 0;
margin-left: 8em;
padding-top: 0.8em;
padding-left: 4em
}
 
moin,

du könntest auf alle td's der linken Spalte ein entsprechendes margin-left anwenden.
Nicht unbedingt schön - aber prinzipiell machbar (und das sollte m.E. auch der IE schlucken)...
 
soweit ich gesehen habe sind die gewünschten Aussen-/Innenabstände nicht explizit angegeben.

Code:
#content h1 { margin: 0 0 0 4em; }
#content table td.first { padding: 0 0 0 4em; }

möglicherweise eine Verwechslung :-/ von #content und #contact (im styles.css)

c7.
 
creative7even schrieb:
soweit ich gesehen habe sind die gewünschten Aussen-/Innenabstände nicht explizit angegeben.

Code:
#content h1 { margin: 0 0 0 4em; }
#content table td.first { padding: 0 0 0 4em; }

möglicherweise eine Verwechslung :-/ von #content und #contact (im styles.css)

c7.

hi,

die entsprechenden angaben sind schon im stylesheet enthalten nur habe ich sie nicht in den thread kopiert. die tabelle soll schon ein margin-left haben, denn sie hat wie h2 ein hintergrundbild (verlauf von transparent nach weiss) auf der linken seite, so dass der uebergang vom zukuenftigen hintergrundbild des eltern-divs nicht so hart erscheint. td.first usw sind fuer die padding-rights der einzelnen spalten, so dass die kontaktangabe schoen ueber die bildschirmhorizontale verstreut werden.

gruesse, michael
 
mullzk schrieb:
hört sich so auf den ersten blick ganz klar nach dem standard-widrigen box-model-verhalten vom IE an.
kannst du nur mit einer hässlichen browser-weiche umgehen...
siehe zB http://www.parterremedia.de/csswork/css-box-modell/

Hallo nach Bern,

gibts noch ne andere Loesung? Das Ziel ist Folgendes: Verteilen der einzelnen "Dreizeiler" auf die Bildschirmhorizontale innerhalb eines Divs oder etwas Aehnlichem mit margin-left fuer ein Hintergrundbild.
Uerspruenglich habe ich die "Dreizeiler" in spans gepackt und dann gefloatet. Hat funktioniert bis ich im letzten Float bei der Mailadresse im Falle der Javascript-Deaktivierung die Mailadresse als Bild (um sie vor den Spam-Robots zu verstecken) einfuegen wollte. Leider kann ich die spans auch nicht absolut ausrichten, da alle Elemente relativ sind.

Habe mich dann fuer die Tabelle entschieden, da ich dachte, dies waere wohl das Einzige was der IE richtig darstellen kann.

Gruesse aus Neuseeland, Michael
 
es gibt eigentlich nur drei arten, mit dem boxmodel-verhalten des IE zu rande zu kommen:
- ignorieren und IE-usern halt kein pixelgenaues zeug anbieten; dürfte aber in deinem fall wohl zu extrem sein...
- browser-weichen
- nur entweder margin oder padding verwenden, aber nie eine box durch beide elemente definieren. das könnte zB bedeuten:
1 du machst eine box mittels margin, welche die position auf der seite festlegt
2 darin machst du eine box ohne jegliche attribute
3 und darin erst machst du eine box mit padding
ist aber bei spans mühsamer als bei divs, ich habe es da noch nie richtig hingebracht...
 
mullzk schrieb:
es gibt eigentlich nur drei arten, mit dem boxmodel-verhalten des IE zu rande zu kommen:
- ignorieren und IE-usern halt kein pixelgenaues zeug anbieten; dürfte aber in deinem fall wohl zu extrem sein...
- browser-weichen
- nur entweder margin oder padding verwenden, aber nie eine box durch beide elemente definieren. das könnte zB bedeuten:
1 du machst eine box mittels margin, welche die position auf der seite festlegt
2 darin machst du eine box ohne jegliche attribute
3 und darin erst machst du eine box mit padding
ist aber bei spans mühsamer als bei divs, ich habe es da noch nie richtig hingebracht...

Besten Dank fuer die Hilfe! Mit divs und padding hat dann tatsaechlich alles zusammen geklappt.