• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook alle Mails weg!!!

PaulPanzer

Erdapfel
Registriert
05.03.12
Beiträge
4
Hallo Alle zusammen,

Nachdem ich mich nun gestern neu in diesem Forum angemeldet habe, möchte ich gleich meinen ersten Beitrag schreiben!

Ich habe einen iMac Modell 2010 mit Outlook 2011 darauf laufen. Samstag war noch alles in Ordnung und ich habe ganz normal meine Mails bearbeitet. Sonntag morgens starte ich mein Outlook, alles ist weg. Lokale Ordner, Posteingang einfach alles.

Nun zu meiner Frage, wo wird die Datei mit den Mails auf dem Mac gespeichert? Gibt es eine Möglichkeit, daß ich wieder an meine Mails komme? Ich habe natürlich kein Backup :-(

Mein Gedanke war, ein Datenwiederherstellungsprogramm zu kaufen und die Datei zu suchen. Ist das möglich?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, habe übrigens auch schon die Suchfunktion benutzt, jedoch leider ohne Erfolg.

Liebe Grüße
 
1. Hast Du kein Timemachine Backup?

Ah, ich sehe, "natürlich" kein. Frage gestrichen.

2. Ich würde von Dir gerne erst wissen, wo genau Du Outlook (bzw. die ganze Office-Suite) installiert hast.

Oder hast Du den Vorschlägen entsprechend installiert, eben ohne Änderung?

3. Hast Du irgendwelche Ordner betreffs Office 2011 mal verschoben?

4. Hattest Du vorher ein äleteres Office installiert? Falls ja, hast Du und wie gelöscht?

5. Unabhängig davon, wir sollten wissen, ob Du irgendwelche Tools vom Schlage Onyx oder sonstige "Helfer" installiert bzw. verwendet hast.

6. Bis Du unsere Fragen beantwortest, gehe erst einmal nicht von Hand bei.

Üblich sitzen Ordner der Office Suite unter Programme/Microsoft Office 2011/Office und dort im Ordner Weiteres, bei dem Du jetzt ersteinmal nicht bei gehst.

Ist das bei Dir dort installiert? Danach Weiteres.
 
Hallo Balkenende,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

2. Ich habe genau dort installiert, wo mir die Microsoft Installations Routine vorgeschlagen hat. Also ohne Änderung!

3. Soweit ich mich erinnern kann habe ich keinen Ordner verschoben. Das Einzige und da bin ich mir wirklich nicht sicher! Ich habe am Samstag bevor meine Mails verschwunden sind, meinen Mac etwas bereinigt. Es kann sein, daß ich in meinem Wahn, aus dem Ordner Dokumente im Dock, den Ordner Microsoft-Benutzerdaten gelöscht habe. Wird dieser eventuell neu erstellt? Weil dort einer ist. Bitte halte mich nicht für blöd aber ich bin mir halt nicht sicher!

4. Nein, erste Office Installation!

5. Ich denke nicht! Was ist Onyx?

P.S.: Die Ordner sitzen dort wo Du es beschreibst, jedoch fehlt der Ordner Weiteres!

Vielen Dank!
 
Okay :-!

"Weiteres" meinte ich erst einmal nur, dass dort "Weiteres" zu finden ist, nicht einen solchen Ordnernamen. Ich wollte Dich nur nicht vorschnell irgendwo rumklicken lassen.

Und in der Tat, unter Dokumente -> Microsoft-Benutzerdaten wird gespeichert.

Wenn der Ordner leer ist, hast Du schon die Antwort. Dort fehlt das, was vorher drin war.

Der Ordner wird neu erstellt, aber der Inhalt ist jetzt natürlich weg.

Also, für die Zukunft mache Backups mit Time Machine. Externe Festplatte ran und den Mac machen lassen.

Da wären wir jetzt einfach einen Schritt vor Samstag zurückgegangen und die Daten wären da :-/

An dieser Stelle kann ich also nicht helfen - es sei denn, Dein Papierkorb ist noch nicht gelöscht...

Wenn er gelöscht ist, müsste jetzt Softwareseitig bzw. von einem Kenner vor Ort an dem Mac gewerkelt werden.

Ist der Emailverlust denn zu verschmerzen?

Für die Zukunft weißt Du ja, dass Du vor solche Fehlern geschützt wirst, Du musst Deinen Mac nur machen lassen.

Und am Besten nicht irgendetwas rumdoktorn, das bringt nichts ohne Wissen.
 
Ja, zu verschmerzen wäre es!

Hast ja recht, bin selber schuld. Aber im nachhinein ist man immer schlauer!

Der Microsoft-Benutzer Ordner ist zwar nicht leer, aber die darin enthaltene Database Datei hat nur 22 MB und ich denke das darin nicht meine mails enthalten sein können.

Aber gestatte mir eine letzte Frage, mit einem Wiederherstellungsprogramm keine Chance? Oder schreibt er die Daten wieder auf die Stelle wo sie vorher waren?

Danke für Deine Hilfe!
Schönen Abend noch
 
Vielleicht hast du Glück und dein Mails bzw zumindest einige davon liegen noch auf dem Webserver.

Zur Datenwiederherstellung: Sektoren werden auf Festplatten üblicherweise gleichmäßig/abwechselnd beschrieben. Löscht du Daten, werden diese tatsächlich nicht gelöscht sondern nur als gelöscht markiert und später wieder überschrieben wenn diese Sektoren "an der Reihe" sind. Geringe Festplattenaktivität vorausgesetzt liegen deine Datem also noch auf der Platte. Wenns wirklich wichtig ist: Festplatte ausbauen und an anderem Computer ein Datenrettungstool verwenden oder einen Profi aufsuchen - das ist aber richtig teuer

Für die Zukunft:
Mach dich mit Timemachine vertraut, eventuell auch zusätzlich mi Dropbox. Meine Daten werden dank Dropbox bei bestehender Iinternwtverbinsung sofort gesichert, zudem mache ich wöchentlich ein komplettes TM-Backup (ist null Aufwand und dauert 5min). Meine Mails liegen zwar nicht in der Dropbox, werden aber natürlich von TM mitgesichert und die eingegangenen Mails liegen noch am Webserver.
Worst case: Festplatte defekt, 10 Tage kein Backup. Konsequenzen: einegangene Emails von Tag 7-10 weg, gesendete Emails von Tag 1-10 weg. Ansonsten alles noch da. -> ist für mich ein verkraftbares Szenario, man könnte noch mehr rausholen, aber man is ja auch ein bisschen bequem :-)