• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook 2011

chefjr

Erdapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich habe derzeit ein recht lustiges "Problem".

1. ich schreibe ein mail in Oulook 2011
2. Kopiere einen Text in dieses Mail
3. ändere die Formatierung auf zb. Arial 12
4. in meinem Outlook2011 sieht alles super aus! ;) -- Senden!

Meine Kollegen öffnen diese Mail und siehe da; erster Block Arial 12 / kopierter Block - Calibri 16 / weiter geschriebener Text von mir - wieder andere Schriftart ....

Leider weiss ich nicht genau wie ich am besten nach diesem Fehler suchen sollte im Forum .. vlt kann mir wer von euch einen guten Tipp geben?! ;)

DANKE!

// achja ... OSX 10.7.3
 
Outlook für Mac Formatierung != Outlook für Win Formatierung
 
@ münsterländer; aktuell auf 14.2.0 --> Updates hab ich natürlich gecheckt ...
@ ImpCaligula; ? wie meinen ? ;)
 
Das passiert mit Outlook für Mac... das passiert mit Apple Mail... die Schrift die Du einstellst - muss nicht die Schriftformatierung sein, die der Empfänger sieht. Normal eben. Kein Fehler.
 
Das passiert mit Outlook für Mac... das passiert mit Apple Mail... die Schrift die Du einstellst - muss nicht die Schriftformatierung sein, die der Empfänger sieht. Normal eben. Kein Fehler.

ja oke damit könnte ich ja leben; aber das eigentliche Problem ist; ich formatiere Text am Mac; aus verschiedenen quellen; mal getippt mal kopiert, bringe diesen in die gleich form (Schriftart) und beim Empfänger sind es plötzlich 3-4 versch. Schriften?!

Wenn es immer die gleiche wäre oke; aber unterschiedliche?!?! ;)
 
Ein altes Problem, das auch durch Outlook 2011 leider nicht behoben wurde. Die besten Erfahrungen habe ich mit Thunderbird gemacht; perfekt ist aber auch das nicht.
 
Thunderbird ... hmm... wie gut ist bei dem die Unterstützung Richtung Exchange?
wobei ... TB ist ja "nur" mail client ... ich find einfach die Lösung von Outlook gut mit Mail/Kalender/Kontakte/etc ...

ja bin halt auch mal in der Windows-Welt aufgewachsen .. ;)
 
.... und leider wirst Du da manchen Kompromiss eingehen müssen, so lange Du noch in der Zwischenwelt Windows und OS X arbeitest. Ich arbeite teils auch mit Windows Komponenten (Exchange) und auch mit anderen Windows Usern zusammen... was leider immer im Kompatibilitätsgerangel endet...