• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook 2011 - Sichern für eine Formatierung

norbert-norb

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.02.08
Beiträge
107
Hallo,

ich möchte meinen Mac formatieren und neu installieren. Um alles nach der Formatierung wieder herstellen zu können, würde ich gerne meine Outlook 2011 Kontakte, Termine sowie die eMails sichern, aber wie mache ich das?

Bei Windows gibt es ja die berühmte .psd Datei die alles beinhaltet, nur beim Mac weiß ich nicht zurecht wie ich es anstellen soll.

Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
 
Am einfachsten geht das, wenn Du mit einer externen Festplatte und Time Machine Backups machst. Dann kannst Du den Mac formatieren (so es denn unbedingt sein muss) und genau da weiter arbeiten nach der Neuinstallation, wo Du aufgehört hast.

Grüße zurück in meine alte Heimat!
 
Danke für die Info, nur gibt es auch eine Möglichkeit ohne Time Maschine?
 
Hab eine Möglichkeit gefunden. In Outlook gibt es eine Import - Export Funktion unter Datei.
 
Warum willst du denn formatieren und neu installieren? Das ist doch kein Windows-System. Was soll das bewirken?
 
Ich habe immense Probleme mit meinem OSX Lion, und bin sogar am überlegen komplett auf Windows 7 umzusteigen, da es stabiler läuft. Aber das formatieren hat auch nichts gebracht, der Rechner ist beim ersten herunterfahren wieder steckengeblieben.
 
Ab damit zum Händler. Das ist absolut untypisch.
 
Rechner ist schon nach der Garantiezeit, und habe die Probleme nur mit Lion. Sobald Windows 7 über BootCamp läuft, funktioniert alles tadellos.
 
Ich würde das mal von einem Profi ansehen lassen. Irgendwo scheint der Wurm drin zu stecken. Lion läuft stabil und schnell (bei mir jedenfalls).
 
Zugriffsrechte des Volumes reparieren im Festplattendienstprogramm - das würde ich auf jeden Fall mal machen. Gelegentlich wirkt das Wunder. Auch Volume reparieren (an der selben Stell) kann nicht schaden.
 
Habe die beiden Volumen repariert, mal gucken ob es etwas gebracht hat. Müssten die beiden Optionen nicht schon durch eine Neuinstallation getätigt worden sein?

Meine Probleme sind immer folgende:
MacBook Pro bleibt stecken beim Ruhezustand, und er wird richtig heiß. Hier hilft nur komplett ausschalten.
MacBook Pro bleibt während des Betriebes stecken.
MacBook Pro bleibt bei der Anmeldung stecken.
MacBook Pro fährt nicht herunter, nur der Finder wird geschlossen.
 
schön und gut, die Probleme ... was soll das bringen, wenn du "formatierst" und dann den alten Kram aus einer Sicherung wieder einspielst? Damit re-importierst du die Fehlerquellen, sonst nichts

Folgende Schritte sollten helfen:

Einen neuen User anlegen und beobachten, ob das Problem bei dem auch auftaucht.

Alle "Dienstprogramme" wie Onyx, sowie alle "Sicherheitsprogramme" (Virenschmutz etc) Löschen (bzw nach einer neuen Installation nicht mehr einspielen) - und das OSX den Job machen lassen.

Systemmeldungen aus der Konsole zum Zeitpunkt eines Problems lesen und ggf hier einstellen

Großer Voodoo: Lade Applejack und benutze es nach Anweisung (das Programm veranlasst lediglich systemeigene Wartungsroutinen, und ist daher unschädlich).
 
Habe komplett alles neu installiert, ohne Time Machine etc.

Eben wo der Rechner im Ruhezustand gewesen ist, ist er von selbst erwacht und hat sich wieder aufgehangen. Dabei drehten sich die Lüfter zu 100% und das Gerät ist wieder extrem heiß gewesen. Ich gebe es auf, ich installiere mir Windows darauf, wenigtens läuft das OS stabil, und muss keine Angst um meine Daten haben, oder Tweaks anwenden.

Das ist für mich auch definitiv ein Softwarefehler, da unter Bootcamp Windows 7 die Fehler nicht hat.
 
Hallo norbert-norb,

nach dem, was du beschreibst, gehe ich davon aus, dass JvW Recht hat und bei dir im Hintergrund irgendwelche Prozesse schief laufen.

Gib OS X noch eine Chance, lass dir die Konsolenmeldungen unmittelbar VOR und NACH dem Problem (heiß werden, steckenbleiben) anzeigen (und "Alle Meldungen"), eröffne ein neues Thema im Bereich Mobil Macs und lass dir da helfen. Noch ist nicht aller Tage Abend.

Viel Erfolg,
sin