• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] OSX startet nicht mehr

markus_nb

Erdapfel
Registriert
09.03.17
Beiträge
5
Hallo,
die Maus meines Mac war kurz eingefroren, ging kurzzeitig wieder, dann erschien eine Meldung der Mac habe ein Problem und werde neu gestartet. Seit dem startet die Kiste permanent neu, kommt immer nur bis zu der anhängenden Fehlermeldung, dann wieder von vorn. Zwischendurch ging es einmal gut bis zum Desktop, dort ging aber gar nix, kein USB-Stick mounten um ein paar Dateien zu kopieren, kaum ein Programm ließ sich starten (diskutil, terminal und finder gingen).

Jetzt wieder der Stand wie am Anfang: ständiger Neustart.

Was kann ich tun, die Kiste wieder zum laufen zu bekommen?
Gibt es in den angezeigten Meldungen Hinweise auf Hardwaredefekte?
Ich erinnere mich, dass es bei alten Macs eine Möglichkeit gab, die zugeklappte Kiste von einem anderen Rechner aus als Festplatte zu mounten. Geht das mit einem MacBookPro (Baujahr so ca. 2012 denke ich) noch?

Schon mal vielen Dank für die Mühe!
 

Anhänge

  • mac-fehler.JPG
    mac-fehler.JPG
    319 KB · Aufrufe: 118
Hast Du schon mal versucht von der Recovery Partition zu starten und von das z.B. mit dem Festplatten-Dienstprogramm die HDD zu prüfen? Alternativ könntest Du auch vom Backup booten und sehen ob das geht.
 
Gibt es in den angezeigten Meldungen Hinweise auf Hardwaredefekte?

Sagen wir mal so: Es gibt keinen Hinweis auf ein Softwareproblem, deshalb ist leider zu vermuten, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt. Die wahrscheinlichste Ursache wäre erst einmal ein defektes RAM-Modul. Du solltest mal mit der Taste D beim Einschalten den Apple Hardware Test starten.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Da ich mit Jonathans Hinweis jetzt eine funktionierende Shell habe und sogar Sticks mounten kann werde ich jetzt als erstes mal Daten sichern. Danach dann den Rest dessen, was ihr vorgeschlagen habt.
 
Der Hardware-Test hat keine Fehler gemeldet. Nachdem ich gestern noch auf meine interne Platte zugreifen konnte und glücklicherweise noch einiges retten konnte, wird mir jetzt im Festplattendienstprogramm nur noch das OSX- Base-System angezeigt, das hat 1,2 GB. Auf diesen Teil der Platte kann ich auch noch via shell zugreifen. Der Rest scheint komplett weg zu sein. Irgend eine Idee wie man die Partition wieder herstellen kann?
 
wird mir jetzt im Festplattendienstprogramm nur noch das OSX- Base-System angezeigt, das hat 1,2 GB. Auf diesen Teil der Platte kann ich auch noch via shell zugreifen.

"OS X Base System" deutet darauf hin, dass Du auf irgendeine Weise ein Recovery-Betriebssystem gestartet hast. Das liegt nach dem Start nicht wirklich auf der Platte, sondern läuft in 16 Disk-Images, die auf 16 RAM-Disks verteilt sind.

Der Rest scheint komplett weg zu sein.

Was bedeutet das genau? Wird die interne Festplatte gar nicht mehr angezeigt? Läuft das Recovery-System von der Recovery-Partition der internen Platte aus?

Nach dem jetzigen Stand ist also wahrscheinlich das Dateisystem auf der Platte oder die Platte selbst defekt.
 
Was im Festplattendienstprogramm angezeigt wird hängt an.

In der shell konnte ich gestern noch unter /Volumes/ auf einen Ordner namens Interne Festplatte o.ä. zugreifen. Dort waren dann alle Daten unter den normalen Pfaden zu finden. unter / gab es auch gestern schon kein User-Verzeichnis mehr.
 

Anhänge

  • mac-fehler-1.JPG
    mac-fehler-1.JPG
    347,3 KB · Aufrufe: 51
  • mac-fehler-2.JPG
    mac-fehler-2.JPG
    361,3 KB · Aufrufe: 54
Nach jetzigem Stand wird also die Festplatte als Gerät schon nicht mehr angezeigt. Das Recovery-System wird offenbar live aus dem Internet geladen. Also: Festplatte austauschen.
 
Das dürfte deutlich sein. Hardwarefehler wissen wir. Festplatte gibts keinen Zugriff- Du bist in der Internet Recovery.

Die Festplatte ist hinüber. Tauschen und das ist die Lösung.

Edit:

Ach macht das Spaß, virtuell Papagei zu spielen. Marcel hat das Notwendige gerade geschrieben [emoji849]
 
Vielen Dank für den letzten Hinweis. Mit neuem Festplattenkabel läuft alles wieder wie gehabt. Danke allen die mit Tips geholfen haben!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358