• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] OSX 10.11 - Finder - Dual View

kester

Erdapfel
Registriert
06.09.16
Beiträge
2
Hi Macianer,
ich habe bis zum letzten Sytemupdate auf 10.11 den Total Finder verwendet. Der Apple-eigene Finder zog zwar mit den Upgrade nach, jedoch war mir die "Dual View"-Funktion immer sehr lieb. Auch die Vergabe von verschiedenen Icons für z.B. die Finder-Seitenleiste habe ich gut zur visuellen Strukturierung nutzen können.

Doch nun funktioniert der Total Finder (oder Xtra Finder) ja nicht mehr. Der Commander One ist mir zu überfrachtet.

Ich habe zu Hause und bei meinem Kollegen OSX El Capitan installiert. Ich selber habe mich so sehr an den Dual-View-Modus gewöhnt, dass ich mich schwer tue, davon Abstand zu nehmen. Jedoch möchte ich nicht so tief ins System einschreiten, wie einem BinaryAge vorschlägt.

Ich hoffe und bete, dass Apple sich dazu durchringen wird, dies in das nächste Update/Upgrade mit aufzunehmen (Bidde bidde bidde) ...

LG Kester

P.S.: Wie kann man effektiv zu Apple Kontakt aufnehmen, um diesen Herzenswunsch wirksam zu platzieren?
 
Was soll sich da ändern?
Totalfinder oder ähnliche Tools werden nach wie vor laufen, sofern man SIP deaktiviert, ob man SIP überhaupt braucht muss jeder für sich entscheiden und auch unter macOS Sierra sollte es keine Probleme geben.
 
  • Like
Reaktionen: kester