• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX 10.10 nach Kies Installation defekt

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Hi,

Ich habe auf meinem MacBook Pro Retina das aktuellste OSX. heute habe ich die Samsung Software Kies installiert. nach dem notwendigen Neustart startet der Mac, die Maus reagiert zwar, aber ich kann nichts anklicken.

Auch ein Neustart im sicheren Modus hat nichts gebracht.

Was kann ich da noch machen??????
 
Aus TimeMachine wiederherstellen?

Ich hab zwar keinen Samsung-Mist nur gibts hier überreichlich Erfahrungsberichte das dieses Kies einfach nur programmierter Sondermüll ist.
 
Komisch ist, dass wenn ich mit der Mais auf z.B. Das WLAN Icon am oberen Bildschirmrand gehe, dass Menü aktiv ist, ich kann aber nichts anklicken...
 
Aus TimeMachine wiederherstellen?

Ich hab zwar keinen Samsung-Mist nur gibts hier überreichlich Erfahrungsberichte das dieses Kies einfach nur programmierter Sondermüll ist.
mmm, wäre die Notlösung. Wie geht das, wenn ich nichts starten kann?
 
Es scheint nur die Linke Maustaste nicht zu gehen. Schließe ich ne andere Maus an, ist das gleiche. Ich brauche also nur den maustreiber neu. Da ist ein restore doch etwas heftig
 
Dieser Kies-Schrott hat offenbar irgend etwas bei dir vermurkst. Ob hier wirklich nur die Funktion der Maus beeinträchtigt ist weiß kein Mensch.

Das Einzige was sicher hilft ist das Ganze ungeschehen zu machen.
 
Es muss doch irgend eine Möglichkeit geben, das OS zu überspielen, ohne alles platt zu machen.... Und ja, mein letztes Backup ist zu alt...
 
Kies ist die schlechteste Software, die jemals programmiert wurde. Kies rangiert auf der nach unten offenen Müllskala noch hinter Outlook für Mac. Mein Verdacht ist, dass diese Qualitätssoftware vom 3 jährigen Enkel eines Samsung Bosses programmiert wurde. Das was @Farafan vorgeschlagen hat, ist der sinnvollste Weg, diesen Mist wieder loszuwerden. Und danach denkst du besser nie wieder über Kies nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste ich jetzt ein Backup mit Time machine machen um die aktuellen Sachen save zu haben, dann das vorherige Backup einspielen und mir dann aus dem letzten die aktuellen Sachen manuell rausholen?

gibt es wirklich am Mac keinen Weg, ne systemaktualisierung zu machen?
 
Kein Backup, kein Mitleid! Ich weiß nicht wie oft wir das hier noch propagieren müssen. Und ja ich weiß, dass Dir das nicht weiterhilft.

Wenn Du die Software ohne Maus nicht deinstalliert kriegst, bleibt Dir nur, das System mit der Wiederherstellungskonsole drüber zu installieren. Dabei sollten keine Daten verloren gehen.

Weitere Tipps gibt es von mir erst wieder, wenn Du ein aktuelles Time Machine- Backup hast.
 
Hast ja Recht. mein letztes TMX Backup ist aus dem Oktober. Ich mache gerade ein neues. Dann spiele ich das TM Update aus dem Oktober ein und hole mir aus dem von heute die einzelnen Daten, die neuer sind.
Ich hoffe nur, dass der TimeMachine restore funktioniert.
Habe Kies gelöscht bekommen, leider hat es den Fehler nicht behoben.
 
Kies ist die schlechteste Software, die jemals Programmiert wurde.
Oh ja, Kies ist wie es heisst Kies=Schotter=Schrott. Und das seit Jahren gefühlten Jahrzehnten. Das ist sogar auf einem Winrechner grauenhaft.
Habe Kies gelöscht bekommen, leider hat es den Fehler nicht behoben.

Lade dir mal EtreCheck runter und poste das Ergebnis mit den Code-Tags. Vielleicht kann man noch andere Spassbremsen erkennen.
 
Ohne Linke Maustaste geht kein Download.... Ich mach gerade die Sicherung. Dann versuche ich via wiederherstellungskonsole das OS X neu zu installieren und dabei meine Daten und Programme zu erhalten.... Mal schauen...
 
So, während das TM Backup läuft funktioniert die Maus wieder. Ich habe keine Ahnung warum... Es lief nichts anderes. Der Check mit EtreCheck lieferte keine besonderen Infos. Nur ein paar nicht mehr unterstützte StartUp Dateien, die ich löschen werde. Aber die sind alle schon lange auf dem Rechner.
Frage zum TimeMachine. Habt Ihr die einfach nur auf an gestellt - also jede Stunde ein Backup oder macht Ihr manuell eines am Ende eines jeden Tages? Wenn ich es richtig sehe, kann ich TM ja nicht sagen. mach jeden Tag um 12 Uhr ein Backup, oder gibt es da ein Tool für?
 
Wenn ich am produktiven Arbeiten bin lasse ich TimeMachin angestöpselt. Wenn ich nichst besonderes mache was sofort gesichert werden muss, werfe ich die Platte aus und stecke sie mind. jeden Tag einmal an. Stündliche backups von _Nichts_ benötige ich nicht.

Und wenn irgendwelche Updates kommen dann wird das sofort gesichert. Zudem werden heikle Daten mind 2 mal gesichert.
 
Welchen Vorteil soll es denn bringen wenn man TM ins Handwerk pfuscht ? So ganz einfach geht das auch nicht.

Lass sie ihre Arbeit machen und freue dich in Situationen wie jetzt das es ein Rundum-Sorglos-Paket ist.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Wenn ich am produktiven Arbeiten bin lasse ich TimeMachin angestöpselt. Wenn ich nichst besonderes mache was sofort gesichert werden muss, werfe ich die Platte aus und stecke sie mind. jeden Tag einmal an. Stündliche backups von _Nichts_ benötige ich nicht.

Und wenn irgendwelche Updates kommen dann wird das sofort gesichert. Zudem werden heikle Daten mind 2 mal gesichert.
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig. Warum lässt Du die Platte nicht dran? TM arbeitet doch ohne zu stören im Hintergrund?

Oder, Moment...Du hast ein mobiles Gerät, gell? Dann ist die ganze Kabellage natürlich störend. Dafür böte sich eine etwas überteuerte aber wirklich gut funktionierende TimeCapsule an. So handhabte ich es, als ich noch mein MBP nutzte. Bequemer geht es nicht. Jetzt arbeite ich zwar mit einem iMac, aber die TC ist immer noch im Gebrauch. Konnte mich nicht von ihr trennen, weil sie auch meine WLAN-Welt befunkt.

Die Neueinrichtung des iMac aus dem letzten TM-Backup meines MBP funktionierte hervorragend, wenn auch etwas langsam, da alles über WLAN ablief. Kann das Teil nur empfehlen.