mykel
Gast
Bin immer noch ein DAU
in Sachen OS X.
Folgende Sache möchte ich gerne realisieren.
Ich habe zwei unterschiedlich OS X in unterschiedlichen Partition installiert.
1. Auf dem MBP, Sytem Partition von 30 GB, ist eine OS Tigerinstalliert.
2. Auf der externen HDD, bootbare Partition von 100 GB, ist OS Leopard installiert.
Von beiden OS's möchte ich ein Back Up im Sinne eines Images erstellen, welches an im für sich nicht bootbar sein muss, sich aber natürlich auf eine bootbare Partion wiederherstellen lässt... ich möchte Leopard auf dem MBP HDD als Haupt-OS installieren und die Tiger Installation möchte ich auf der externen HDD auf der bootbaren Partition verschieben.
Nach dem Back Up kann die MBP HDD (80 GB) neu partioniert werden, jedoch ist eine Neupartionierung der externen HDD nicht möglich... die Hälfte ist NTFS und wird von Win XP
(250 GB)benutzt, und voller Daten die ich nicht auslagern kann.
Back Ups/Clones oder Images möchte ich archvieren, sodass sie sich auch später wierderherstellen lassen.
Wie komme ich am schnellsten, einfachsten und sichersten ans Ziel
Da sich meines Wissen die Disk Utilities von OS X nicht dafür eignen... eine extra Partition wird benötigt, welche App, CCC, Super Duper, oder eine andere Anwendung eignet sich für mein Vorhaben am Besten
Sind die unterschiedlichen Größen der system partionen problematisch (Denke nicht, oder)
Schonmal Vielen Dank für die
Antworten zu meinem Vorhaben.
Grets aus Pune!

Folgende Sache möchte ich gerne realisieren.
Ich habe zwei unterschiedlich OS X in unterschiedlichen Partition installiert.
1. Auf dem MBP, Sytem Partition von 30 GB, ist eine OS Tigerinstalliert.
2. Auf der externen HDD, bootbare Partition von 100 GB, ist OS Leopard installiert.
Von beiden OS's möchte ich ein Back Up im Sinne eines Images erstellen, welches an im für sich nicht bootbar sein muss, sich aber natürlich auf eine bootbare Partion wiederherstellen lässt... ich möchte Leopard auf dem MBP HDD als Haupt-OS installieren und die Tiger Installation möchte ich auf der externen HDD auf der bootbaren Partition verschieben.
Nach dem Back Up kann die MBP HDD (80 GB) neu partioniert werden, jedoch ist eine Neupartionierung der externen HDD nicht möglich... die Hälfte ist NTFS und wird von Win XP

Back Ups/Clones oder Images möchte ich archvieren, sodass sie sich auch später wierderherstellen lassen.






Schonmal Vielen Dank für die

Grets aus Pune!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: