• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X und Vista im gleichen Netzwerk... :-(

bandchef

Morgenduft
Registriert
07.02.10
Beiträge
165
Hi Leute!

Folgende Ausgangssituation:

Ich hab einen Netgear Router/Modem-Kombination sowie einen Sitecom-W-LAN-Extender. In diesem Netzwerk befindet sich mein MacBook das über W-LAN am Netgear hängt, sowie ein Windows 7 Stand-PC der physisch über LAN mit dem Netgear verbunden ist und das Vista-Notebook das über den Sitecom-Extender mit dem Netgear verunden ist und somit sich ebenfalls im selben Netzwerk befindet wie die anderen beiden Computer.

Das Problem ist nun, dass ich von jedem PC auf jeden anderen PC zugreifen kann, AUßER vom Vista-Notebook auf das MacBook. Umgekehrt funktioniert es aber, hab ich ja oben schon geschrieben...

Ab was liegt das? Ich hab keine Ahnung mehr... Könnt ihr mir helfen?
 
Ich hab die Dateifreigabe aktiviert... Wie gesagt von einem anderen Rechner aus kann ich ja auch auf das MacBook zugreifen! An den Freigaben oder sonstigen Freigabeeinstellungen kann es nicht liegen. Sogar dieses "SMB" ist aktiviert!
 
Spontan fallen mir zwei Ursachen ein: Hast du überall die selbe Arbeitsgruppe (Workgroup) angemeldet?
Zum anderen hat Vista ein Problem mit dem SMB-Zugriff wegen der Passwortverschlüsselung. Du musst dazu in der Registry ein neues D-Word anlegen.
Guckst du

Dann sollte es laufen...:-D
Viel Erfolg wünscht domai!
 
Danke für den Tipp! Jetzt funktioniert alles wunderbar!
 
Na also, geht doch wenn man sich noch an alte Vista-Tricks erinnert! *selbstschulterklopf* :-p
 
Hallo hab auch ein Problem mit meinem Netzwerk
und zwar habe ich ein PC mit Windows XP, einen mit Vista und ein Macbook Pro
von beiden Windows PC´s (XP/Vista) kann ich auf den Macbook Pro zugreifen aber leider nicht vom Macbook Pro auf den XP sowie auf den Vista Rechner.
 
Hast du auf den Windows-Clients "Bonjour" drauf? Hast du Freigaben für Zugriffe erteilt?
Danach sollte es klappen ;-)
 
ja habe beides

mal andersrum Frage werden die Rechner auf dem Mac nur angezeigt wenn ich auf Netzwerk verbinden gehe oder müßte die anderen Rechner unter Freigabe immer zu sehen sein?
nach dem ersten start und dem ersten einrichten vom Mac standen die anderen beiden Rechner immer unter Freigabe in der Leiste drin seit einiger Zeit ist dies aber nicht mehr der Fall, ich muß immer erst auf gehe zu - Mit Server verbinden gehen
 
Ja, sie sind dann gelistet wenn ein Zugriff erfolgen kann bzw. sind "grau" wenn nicht. Du kannst es aber erzwingen wenn du eine Dateiverknüpfung (z.B. ein Foto) vom Win-PC auf den Mac ablegst und zum Laden ein Zugriff erfolgen muß.
Prüfe noch mal die Firewall unter Win. Vielleicht blockiert auch der Router die Verbindung...