• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Time Machine auf zwei Festplatten im Wechsel?

DergrosseApfel

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.09
Beiträge
320
Hallo liebe Community,

ist es unter OS X.8.5 möglich, zwei externe Festplatten (Time Capsule, 2,5" Festplatte) im Wechsel zu nutzen für Time Machine Backups?

Hintergrund: Ich arbeite aktuell im Büro und im HomeOffice, meinen Computer nehme ich immer mit an den jeweiligen Arbeitsplatz. Ich schätze die Möglichkeit im laufenden Betrieb ein Backup auf die Time Capsule zu machen, möchte aber meine daheim nicht immer mit ins Büro schleppen. Dort hätte ich eine mobile 2,5" Festplatte als Backup zur Verfügung. Ich würde also gerne im Wechsel sichern. Geringe Abweichungen der beiden Backups würde ich akzeptieren, denn dafür hätte ich ja zwei getrennte Backups, oder?

Ist das möglich? Ich weiß, dass ich an der Time Capsule zu Hause auch ein Backup direkt erstellen kann per USB auf die externe Festplatte. So aber stelle ich mir das Zwei-Backup nicht vor, zudem dauert das Speichern so meist länger als ein Backup zwischendurch …

Danke Euch für Anregungen hierzu
DgA
 
Ja, geht. Genaueres verrät die Suchfunktion. Schon vielfach besprochen.
 
… wusste ich nicht! Danke, ich schaue mal nach den anderen Einträgen.
 
Es gehen auch 3 oder 4 verschiedene Medien. Z.B. 1 Time Capsule, 1 NAS und zwei 2,5"-Platten. Time Machine sichert überall hin, was angeboten wird.
Es wäre nur zu beachten, dass bei obigem Beispiel jede Platte nur alle 4 Stunden ein Backup erfährt... Time Machine sichert im Stundentakt der Reihe nach durch. Aber das soll sicher das kleinste Übel sein...
 
Wenn Du bereits ein Backup-Ziel (Time Capsule) in Deinen TimeMachine Einstellungen definiert hast, Du dann eine externe Festplatte anschließt und diese ebenfalls zu TimeMachine hinzufügst, wirst Du gefragt ob Du das bereits bestehende Ziel mit dem neuen Ziel ersetzen willst, oder ob Du das neue Ziel zusätzlich zum alten Ziel nutzen möchtest. Somit kannst Du natürlich auch mehr als nur zwei Ziele konfigurieren.

Ich schlage vor: einfach mal ausprobieren was passiert und die Hinweise, die OS X liefert auch genau lesen, dann ist man meist schlauer als nach einer Internet-Suche mit eventuell falschen Suchbegriffen ;-)

Gruß,

GByte
 
  • Like
Reaktionen: salome