• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] OS X Server, ".private" Netzwerk, dynamic DNS > VPN einrichten

Ikkyusojun

Gloster
Registriert
17.05.13
Beiträge
63
Hallo,


folgende Problemstellung:

Beim Einrichten des Servers kann man für den Hostnamen wählen zwischen

1) .local
2) .private
3) . ... internet

Die Option (2) erlaubt die Einrichtung eines VPN, ansonsten ist der Server nur intern erreichbar. So soll es sein.

Das Problem ist, ich habe keine statische (externe) IP, keine eigene Domain, sondern müsste dafür einen DynDNS-Service nutzen. Diese jedoch vergeben ja keine Domainnamen die auf ".private" enden.

In den Einstellungen für VPN muss ich den Hostnamen angeben. Da liegt nun der Kern des Problems, was gebe ich dort an, wenn mein Server heißt "server.example.private" und die DynDNS-Subdomain lautet "meinserver-subdomain.dynamicDNS-anbieter.org"???


Danke
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.272
An dieser Stelle muss der Name im Internet, also in diesem Beispiel "meinserver-subdomain.dynamicDNS-anbieter.org" angegeben werden.