• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Server Client Netzlaufwerk Finderfenster popup

mptide

Empire
Registriert
28.03.08
Beiträge
86
Hallo zusammen,
mehrere Rechner im Netzwerk sind mit natürlich mit Ihren Ordnern auf dem Server verbunden.
Meine Problem ist, das bei jeder Anmeldung die Laufwerke gemountet werden und die entsprechenden Finderfenster aufgehen, wie kann man das ausstellen?

Gruß
 
Recht naheliegend wäre zB die Idee, Netzwerkshares erst bei Bedarf zu aktivieren.
(Hoch lebe der Alias...)
 
Mit dem Alias hat es geklappt, so weit. Ich habe die iTunes Daten verschoben, auf den Server, und den Ordner als Startobjekt konfiguriert.
Ich habe nun festgestellt, das auch wenn ich die Verbindung zum Server manuell trenne, der Finder immer wieder automatisch verbindet, irgend eine Idee??

Danke