• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS-X HPUX Windows Frage

HG Butte

Riesenboiken
Registriert
27.10.04
Beiträge
290
Mein Problem

Wir haben in der Firma zwei Netzwerke. Das Netz für Entwicklung und das Netz für Büro und Internetnutzung.

Entwickelt und Produziert wird bei uns auf HP-UX 10.20 und NT4 Systemen, das sind zwar alte Plattformen, aber es läuft soweit alles anstandslos. Diese Rechner haben keinen Zugang zum internet und werden ihn nie bekommen.

Für die Büroanwendungen haben wir XP und OS-X Systeme (jeder wie er so mag). Diese Rechner können ins Internet.

Wenn wir nun Daten vom einen Netz in das andere Bringen wollen geht das momentan mittels Diskette oder USB-Stick. Der Weg ist sehr auf wendig.

Gibt es eine Möglichkeit eine Festplatte (oder anderen Datenträger) in beide Netze einzugliedern. Ohne das auch die beiden Netzwerke mit einander in kommunizieren, ausser eben über den Speicherplatz des gemeinsam genutzten Datenträgers?

ich hoffe ich habe das Problem eineindeutig geschildert, und ihr habt eine Lösung für mich.

mit Dank im voraus
Butte