• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS-X hängt - Buserror ?

  • Ersteller Ersteller AtomicGarden
  • Erstellt am Erstellt am

AtomicGarden

Gast
Hey Freunde

Ich habe hier schon einmal gepostet weil sich mein QuickTime immer aufhängte. Das ist gelöst (Flip4Mac schuld) doch nun habe ich noch ein Problem mit Abstürzen. Ich habe heute Mittag von meiner Canon EOS 350D Bilder in iPhoto übertragen. Danach habe ich auf das Kameraicon geklickt und "Demount" (habe MacOS Tiger in Englisch installiert) geklickt. Die Kamera verschwand. Wie auch immer, die Canon zeigte mir nach wie vor ein "Busy" auf dem Display. Ich dachte - naja, wenn MacOS sagt sie ist entkoppelt dann gut ist und zog das USB Kabel ab. Etwas später habe ich den Rechner in den Sleepmodus versetzt und das klappte nicht, habe noch zweimal den Sleepmodus angewählt bis es dann ging. Jetzt vorhin habe ich wie üblich die Leertaste gedrückt, der Rechner kam zurück aber ich konnte u.a. die Tasten für die Lautstärke und F14 F15 für die Helligkeit nicht mehr nutzen. Auch konnte ich nicht mehr Force Quit nutzen und keine andere Option des Apfel Menüs. Kein Programm ließ sich mehr starten, die Icons hüpften nur für eine Weile im Dock. Die Laufenden Programme funktionierten noch, jedoch wurden auch meine beiden externen Festplatten nach Anschalten nicht mehr erkannt. Da keine Funktion des Apfel Menüs mehr ging half nur noch der An-/Aus-Schalter - als Rambo Methode.

Meine Frage ist - ist so ein Verhalten normal ? Wo kann ich überprüfen ob die Kamera wirklich auch getrennt ist, gibt es eine Möglichkeit zu checken ob die USB Ports belegt sind? Ist MacOS extrem kitzelig wenn es um externe USB Geräte geht? Ich bin jetzt wieder am überlegen ob nicht doch etwas mit meinem Logicboard nicht stimmt auch wenn ich das nicht hoffe...

Was meint ihr, ich vermute der Fehler liegt bei mir, dennoch will ich mir Klarheit verschaffen...

Grüße und danke schon einmal,
Jan
 
ok, habe das nochmal durchgespielt. habe in iPhoto auf "unmount" geklickt, meine canon wird aber trotzdem noch unter "system profiler" "usb" angezeigt. Wie kriege ich die da raus? habe die über den USB 1.0 port am keyboard angeschlossen....
 
Wieviel Saft schluckt die Canon denn? An der Tastatur darfst Du glaube ich nur Geräte mit <=250mA Verbrauch anschließen, sonst hängt die sich auf.
 
na ja, das ding ist nur die hat sich ja erst später aufgehangen.... nachdem ich aus'm sleepmodus zurückkam. und da war die schon nicht mehr verbunden. davor ging noch alles...
 
Das Problem dürfte sein, dass das Betriebssystem die Verbindung nicht richtig los wird. Daher hängen da noch Codeteile herum, die irgendwann einmal Ärger machen. Am Besten ist da eine Methode, die das saubere Trennen garantiert. Mit Kameras am USB der Tastatur oder an Hubs gabs schon häufiger Probleme. Versuche das Problem zu reproduzieren und wechsel dabei den USB-Anschluss, dann findest Du die Lösung.
 
hey

ich denke ich kaufe mir einfach einen kartenleser....

damit dürfte sich das problem lösen. die kamera will die verbindung nämlich nicht trennen, auch wenn mac os es ihr sagt. ich liebe meine canon aber die mitgelieferte software ist DER horror, ich glaube das können canon benutzer bestätigen. mit der hatte ich unter windows schon immer ärger und ich bin froh das ich nu iPhoto auf'm mac habe.

na ich kauf mir nen kartenleser ;-)

ciao,
jan
 
mmmh... jetzt habe ich grade meine beiden externen festplatten ausgeworfen (auf papierkorb gezogen) jetzt schalte ich sie wieder an und mein mac erkennt sie nicht mehr. der system profiler lässt sich auch nicht mehr öffnen :( . was ist das denn nun wieder ???? bitte helft mir, ich verzweifel hier....