• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X erneut installieren - kein Volumen

Jiwoo

Erdapfel
Registriert
12.02.20
Beiträge
3
Hey!

ich hab ein imac late 2012 (falls ich mich richtig erinner 😅)

Mein Problem ist, dass mein iMac sehr langsam geworden ist und viel gehangen hat obwohl zb der Speicher nicht mal annähernd voll war also wollte ich dann alles löschten, bin ner Anleitung im Internet gefolgt. Command R und dann bei Festplatten Dienstprogramm Macintoshhd und Macintosh hd-daten gelöscht, hab den dann aber nicht mitm internet verbunden bekommen also ist der dann nochmal neu gestartet aber diesmal mit dieser Weltkugel. Naja, Internet verbunden und dann bin ich auf OS X erneut installieren. Der will mir jetzt Mavericks installieren aber es wird kein Volumen angezeigt und jetzt bin ich überfragt.
Wenn ich auf Festplatte Dienstprogramm drücke werden mir an der Seite “1TB APPLE HDD ST100...” und darunter “disk0s2” angezeigt und unter Disk 1 steht “os x base System”

habt ihr Ideen was ich da machen kann? Aber bitte in Worten die Laien verstehenund befolgen können 😅

schönen Abend euch

LG Jiwoo
 
Hallo!

Hast du denn im Festplatten-Dienstprogramm eine neue Partition auf der Festplatte eingerichtet?
 
Wie hast du denn MacintoshHD beim löschen formatiert? MacOS journaled?

Es kann sein das die Partion/ Guid nicht zum genutzten Format passt. Das lässt sich allerdings alles etwas schwer erklären wenn du in den Sachen nicht so firm bist.

Am besten checkst du ein Youtube Tutorial zum clean install auf einem Mac soweit du die Möglichkeit hast Youtube über ein mobiles Gerät zu nutzen.