• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] OS X El Capitan 10.11.6 fehlerhaft?

Stefan19820

Golden Delicious
Registriert
15.03.15
Beiträge
8
Hallo hätte mal ein Problem und zwar ist es (wohlmöglich) nach dem Update auf 10.11.6 bei mir so nach jedem neustart "bläst" der Lüfter sehr laut. Nach Überprüfung bei der Aktivitätsanzeige ist mir aufgefallen das dort 3 Installer sehr auslasten erst wenn ich diese auf sofort beenden beende hören die lüftergeräusche auf... neustart bring nichts diese installer Programme sind jedesmal nach neustart vorhanden. Kann mir eventuell wer helfen wie ich diese wohl durch das update fehlerhaften installer Pakete weg bekomme? oder verschwinden dieses eventuell dann durch das demnächst erscheinende sierra Update eventuell??


199cd7-1474123452.png
 
Bist du dir sicher, das das Update installer sind oder nicht doch eventuell von anderen Programmen kommen, ich kenne zum Beispiel derartiges Problem mit Adware installer, zum Beispiel genieo: wie man es los wird steht hier: http://www.thesafemac.com/arg-genieo/ mach ab und an neben anderen Quatsch derartiges.
 
  • Like
Reaktionen: Stefan19820
Bist du dir sicher, das das Update installer sind oder nicht doch eventuell von anderen Programmen kommen, ich kenne zum Beispiel derartiges Problem mit Adware installer, zum Beispiel genieo: wie man es los wird steht hier: http://www.thesafemac.com/arg-genieo/ mach ab und an neben anderen Quatsch derartiges.

danke für den tipp!! zwar nicht genau deine genannte adware von dem link gewesen aber hab mir mal ein tool zum aufspüren und entfernen von adware am mac besorgt und siehe da der fehler und die CPU Auslastung am mac ist nun weg danke !!
 
bezüglich Adware nutzt ihr eigentlich ein Antivirus/Antiadware Programm am Mac? hatte mal glaub vor 2 Jahren eins drauf das hatte den mac aber ziemlich ausgelastet immer drum hatte ich mir jetzt immer gesagt mac gibts eh kaum solcher Sachen und hab ja noch nen router davor... aber siehe oben kam wohl doch was durch....
 
bezüglich Adware nutzt ihr eigentlich ein Antivirus/Antiadware Programm am Mac?
Auf gar keinen Fall! Nicht von keinem Hersteller.
Moment Bitte lesen: https://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antivirenprogrammen-co.435167/

Edit: Mit EtreCheck kannst du die Platte mal überpürfen und auch hier mit den Code-Tags nach Anleitung posten.
Dann sieht man was so rumfleigt, und wo was im Argen liegen kann.

Edit 2:
aber siehe oben kam wohl doch was durch....
ja wenn man auf dubiosen Quellen oder nicht Originalseiten was läd. So Softronic & co. geben gerne was bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Es gibt hier im Forum einen Thread, der vor antivirentools und systemverschlimmbesserungstools warnt, die Warnung kannst du ernst nehmen, die adware übrigens hätten die Antivirenprogramme vermutlich durchgelassen.
Ich kann dir nur raten Finger weg davon, adwaremedic: http://www.adwaremedic.com/index.php, bzw. dessen Nachfolger malewarebytes reicht.
Und Tools von Avira avast und kaspersky von Norton/Symantec reden wir erst gar nicht sind allesamt fehlerbehaftet, da ist das Risiko hoch, das es dir das System zerschießt.
Einzig clamxav ist bisher nicht negativ aufgefallen.
 
Jop ist nicht mehr gratis kostet was, findet aber auch nichts.
Wo nichts ist wird auch nichts gefunden, wichtig ist nur, das clamxav nichts am System verbaselt, und für manch einen "Sicherheitsbedürftigen" ist ein installierter Scanner, auch wenn es nur ein placeboeffekt ist, ein gutes Ruhekissen.
 
, auch wenn es nur ein placeboeffekt ist, ein gutes Ruhekissen.
Wo du recht hast, hast du recht. Viel wichtiger aber ist es den Usern mitzuteilen was alles nicht auf den Mac gehört. Und, dass man nur ab Originalseiten oder App Store was installiert. Auch wenn Chip, Softronic und co. wie blöde werben.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Es gibt hier im Forum einen Thread, der vor antivirentools und systemverschlimmbesserungstools warnt, die Warnung kannst du ernst nehmen, die adware übrigens hätten die Antivirenprogramme vermutlich durchgelassen.
Ich kann dir nur raten Finger weg davon, adwaremedic: http://www.adwaremedic.com/index.php, bzw. dessen Nachfolger malewarebytes reicht.
Und Tools von Avira avast und kaspersky von Norton/Symantec reden wir erst gar nicht sind allesamt fehlerbehaftet, da ist das Risiko hoch, das es dir das System zerschießt.
Einzig clamxav ist bisher nicht negativ aufgefallen.
UPS und genau malewarebytes hatte mir jetzt aber geholfen und die adware gefunden und entfernt
 
UPS und genau malewarebytes hatte mir jetzt aber geholfen und die adware gefunden und entfernt
Jop das ist auch der sinn der Sache. dss ist aber ein Tool zum bereinigen kein Virenoder Malwarescanner.

Also alles was McAfee, Kaspersky, Norton, Sophos oder ähnliches Gerümpel sich nennt. Finger weg.
Und Cleaner oder Beschleuniger gibt es auch nicht. Ausser man will sich das System schrotten.