• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Os schneller nach clean install?

nolacro

Erdapfel
Registriert
04.08.15
Beiträge
5
Hallo,

mein iMac von 2013 war nach 2 Jahren sehr langsam. Safari brauchte bis zu 15 Sekunden beim Start und das Spiel world of Warcraft das ich spiele hatte teilweise Ladezeiten von 5 min.

Ich wollte den Mac schon verkaufen. Doch dann machte ich einen clean install und setzte den Rechner komplett neu auf.

Nun kommt es mir so vor als wäre der Mac wieder um einiges schneller. Doch geht das überhaupt beim Mac? Und kann der Mac schnell wieder so langsam werden und ich sollte ihn lieber verkaufen so lange dieser noch Geld bringt?

Danke
 
Meine Rechner werden nicht langsamer, allerdings könnten Probleme im Hintergrund, meist durch den Nutzer verursacht, also wenn zum Beispiel Tools zum Aufräumen genutzt werden, CleanMyMac, oder auch MacKeeper sind zum Beispiel derartigere Kandidaten oder Antivirentools installiert sind oder aber auch durch falsche Deinstallationen störende Reste übrig bleiben.
Ein guter Test, ob es am System oder am Benutzeraccount liegt, ist es zum Testen einen neuen Benutzer zu erstellen und dort dann zu testen, ob der Rechner bei gleichen Anwendungen schneller läuft, läuft er da schneller liegt das Problem nur im Benutzeraccount.
Nur als Tipp, falls du zum Beispiel bei Downloadportalen wie Chip.de, softonic oder mach-date.com und ähnlichen Software lädst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das du dir Malware/Adware eingefangen hast und auch diese könnte den Rechner endschleunigen.
Aber ohne genaue Kenntnis, was auf dem Rechner werkelte kann man nur in die Luft schiessen.
 
  • Like
Reaktionen: nolacro
Vielen Dank.
Ich hatte dr. cleaner aus dem App Store und App Cleaner drauf.
 
Dann könnten diese Tools durchaus für die Verlangsamung verantwortlich sein, kann dir eigentlich nur raten, auf derartiges in Zukunft zu verzichten, ansonsten wirst du früher oder später vor Problemen stehen, dummerweise verdächtigt man derartige Tools in der Regel nicht, allerdings sind es meistens eben gerade diese, die oft viel später nach deren Anwendung, diese Probleme verursachen.
AppCleaner zum Beispiel ist entgegen den Versprechungen gar nicht in der Lage alle Dateien von installierten Programmen zu entfernen und dummerweise können, müssen aber nicht, gerade diese nicht gelöschten Dateien, oftmals gerade nach Updates für diverse Probleme sorgen, da ist die Verlangsamung des Rechners noch ein eher unbedeutendes Problem.
 
Wenn keine unnötigen Murkstools wie Onyx oder CleanMyMac verwendet wurden, ist eine frische Installation von Mac OS X/macOS auf einer Festplatte i.d.R. deutlich langsamer wie ein gebrauchtes System. Der Grund dafür liegt darin, dass das OS mit diversen Kniffen (u.a. Hotfile Clustering) viel benötigte Files an besonders schnell zugänglichen Stellen auf die Festplatte schreibt. Dieser Prozess braucht seine Zeit bzw. eine gewisse Anzahl Neustarts. Ebenso weitere Caching-Funktionen. Bei einem eingerichteten System ist die Dateianlegung somit schon gewährleistet.

Willst du jedoch wirklich Zeit gewinnen beim OS- und Programmstart, so lege ich dir eine SSD ans Herz.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik