• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3G] Ort verwenden dauerhaft deaktivieren

ranflagg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.06.09
Beiträge
380
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Abfrage "Darf XY ihren aktuellen Ort verwenden?" dauerhaft zu verneinen? Ich habe eine App bei der ich nicht einsehe, wofür sie meinen Ort brauchen sollte. Ich weiß, dass wenn ich den Dialog 3x mal bestätige sich das iPhone die Einstellung merkt und den Ort verwendet. Wenn ich das aber verneine, kommt die Frage jedes mal, wenn ich die App öffne. Ist auch so bei der Kamera App, mein Bruder möchte nicht das das die GPS Daten zu den Bildern gespeichert werden (warum verstehe ich auch nicht), er bekommt aber jedes mal wenn er die Kamera öffnet diese Abfrage. Ein schneller Schnappschuss ist da nicht drin.
Kann man dass dauerhaft verneinen, ohne die Ortungsdienste zu deaktivieren?

Gruß
ranflagg
 
passiert das bei der standard-kamera app oder bei einer gedownloadeten?
 
Ne ne, schon bei der OS eigenen Standard Kamera App. Ausserdem z.B. bei "Die Welt HD" auf dem iPad
 
In den Einstellungen kann man bei "Allgemein" > "Ortungsdienste" den Haken wegmachen.
 
Ok, geht wohl nicht. Ansonsten wäre wohl schon längst einer mit der Lösung hier aufgetaucht. Dann muss ich wohl damit leben. Ist aber schon sehr ärgerlich, aber vllt. ändert sich das ja mit OS4. Da gäbe es dann noch was zum verbessern. Wenn man im Grenzgebiet unterwegs ist und nicht möchte, das sich das iPhone in ein ausländisches Netz einwählt (z.B. Konstanz -> Schweizer Netz) stellt man den Netzbetreiber von "automatisch" auf "E-Plus". Dann bekommt man aber jedesmal sobald das Netz verloren geht, und das kann mit E-Plus in Grenzgebieten schon mal vorkommen, ein Pop-Up "Netzwerkverbindung verloren...." auch sehr nervig. Aber das nur am Rande