• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Originalgerät aus Amerika mit 1.1.2 - wie am besten vorgehen?

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Hey ho zusammen!

Mein Dad hat ein 2G geschenkt bekommen, das hat ein Bekannter sich aus Amerika mitbringen lassen.

Das Gerät wurde am 1. Juli 2007 gekauft und lief offenbar mit einer deutschen SIM-Karte, eine Karte von AT&T liegt bei.

Auf dem Gerät läuft die Firmware 1.1.2 und die Modem-Firmware 04.02.13_G

Wie gehe ich nun am besten vor damit ich das Gerät auf die 3.1.3 bekomme und den Unlock nicht verliere?

Die meisten aktuellen Anleitungen befassen sich ja leider mit dem Thema '2G von 2.* auf 3.*'. :(
 
Du kannst einfach die pwnage Anleitung machen. Zuvor das iPhone in iTunes ganz normal auf 3.1.3 updaten. Das iPhone 2G kann immer entsperrt werden, keine Sorge. ;-)
 
Besten Dank!

Die Stelle 'Firmware 3.1.3 darf auf keinen Fall via iTunes eingespielt werde' hat mich ein wenig verunsichert. Mein 3GS ist auf 3.1.3 ohne Jailbreak (leider mit dem neuen Boot-ROM) und mein erstes 2G ist auch noch nicht auf der 3.1.3 - deswegen dieses 2G, zum rumprobieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, ist etwas irreführend. Das 2G ist mit Abstand das problemloseste Gerät. Aber lieber einmal zu oft warnen, als zu wenig. :-)
 
Da hast du recht. Dank der Anleitung hat es funktioniert, ich habe dann allerdings gemerkt das da noch Textnachrichten vom Vorbesitzer drauf waren und habe alles per 'Einstellung -> Alles löschen (oder so)' gelöscht und das Gerät dann liegen lassen (weil es ne Stunde dauern sollte) und heute morgen sah ich nur das Apple-Logo und es bootet nicht mehr.

Naja, es ist wieder im DFU-Mode und ich spiele meine Custom firmware erneut ein. Wer weiß was da schief gelaufen ist. :)
 
Nach dem "Alles Löschen"-Vorgang ist es normal, daß das Gerät in die Bootschleife kommt. Nicht gerade elegant gelöst von Apple.
 
Nun gut, hab die Custom Firmware neu eingespielt und nun läuft es ohne Problem. Danke für deine Hilfe(n)! :)