• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Orig. Appleaufkleber ruinieren Eloxierung am Macbook Pro

  • Ersteller Ersteller Mitglied 251816
  • Erstellt am Erstellt am
Richtiger, aber unvollständig. Eloxal-Schichten sind Aluminiumoxid- bzw- -hydroxidschichten, die durch anodische Oxidation erzeugt werden – man benutzt das zu überziehende Aluteil also als positive Elektrode in einem wässrigen Elektrolysebad, wodurch sich dort Sauerstoffionen anlagern. Das ergibt zunächst eine kompakte Schicht, die einen effektiven Isolator und Oberflächenschutz ergibt. Lässt man die weiter aufwachsen, dann bekommt sie viele feine Poren, die man prima mit Farbstoffen füllen kann. Das Verfahren ist seit Generationen bekannt ...
Sag ich doch, aber ich glaube, es hat etwas wenig Metallurgen unter uns; aber trotzdem danke für die Erläuterung.
 
Nur mit eloxieren wirst Du keine verschiedenen Farben bekommen. Hier kommen zusätzliche Farben dazu.
 
Naja manche Händler kleben ungefragt ihren Namen drauf. Wenn man da vorher nicht aufpasst isser drauf.
Stimmt, hatte ich mal sogar auf beiden Seiten auf den Türholmen. Und dann sogar noch so ein erhabenen Aufkleber.
Da musste der Verkäufer gleich mal ran und die Dinger entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac
Der Nummernschildtrgäger ist ja noch ok. Aber Aufkleber geht gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac