• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Organisierung der Gameloops

finalmagic

Gala
Registriert
17.03.10
Beiträge
51
Hallo alle zusammen!

Mein iPhone-Spiel steht jetzt in den Startlöchern und bin gerade dabei meinen Code noch zu verfeinern, da stellen sich mir ich denke mal grundlegende Fragen, über die ich mir hätte am Anfang Gedanken machen sollen xD. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen!

Kurz zu dem Game: Schon wieder ein Tower-Defense xD! Ja es gibt schon genug und langsam wird's langweilig, aber ich wollte halt mein eigenes mal machen ;) Mit allem was dazu gehört: Creeps, die sich bewegen, Türme die sich drehen und Schüsse die sich ebenfalls bewegen... doch genau da liegt das Problem...

Frage 1: Aaaaalso ich programmiere mit cocos2d und benutze die -(void) scheduleUpdate:(ccTime)delta Funktion in allen Objekte um diese zu bewegen. Das funktioniert auch prächtig und schön schnell. Meine Spielschleife -(void)gameloop(ccTime)delta ist nur noch dafür da, die Creeps zu erstellen und für die Kollisionsabfrage... Das Problem ist, dass wenn viele Gegner, viele Türme, viele Schüsse auf dem Screen gezeichnet werden und sich bewegen, viele Schüsse ins Leere gehen... Ich denke die Bewegungsschleifen der Objekte läuft dann einfach schneller als die Gameschleife und es kommt deswegen nicht zur Kollision.
Gibt es einen eleganten Weg, das zu organisieren? Sollte ich NUR die Gameschleife verwenden und die alle Objekte bewegen lassen? Wird es dadurch nicht langsamer? oO


Frage 2: iPad-Potierung. Darüber habe ich mir zu Beginn keine Gedanken gemacht, jetzt wo das Game fertig ist kommt der Wunsch nach dem größeren Screen xD... damn...
Ist es sinnvoller zwei Apps zu pogrammieren (iPhone und iPad), oder nur eine universale App? Wie müsste da der Anfang lauten? Zur Laufzeit kann ich ja leider keine #define-Variablen verändern... Hilfe?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

final