• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Organisation Medienarchiv

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hallo!

Wie würdet Ihr in einem kleinen Unternehmen (37 Mitarbeiter) die Mediensammlung des Fotografen und des Grafikers (zusammen fallen ca. 60-100 GB/Jahr neu an, Tendenz steigend) archivieren?

Soll nicht zu aufwendig sein, außerdem fürchte ich, dass Netzwerkspeicher Probleme haben wird, die teils großen Mengen schnell rüberzuschaufeln.

Irgendwelche Ideen, was sich da am besten eignet?
 
In der letzten MacLife war dazu ein grosser Bericht, in dem diverse Archivierungsprogramme dazu vorgestellt und getestet wurden. Ich nutze Bento, habe allerdings auch keinen Bedarf an der Archivierung von Mediendaten. Ich habe die einzelnen Programme nicht mehr im Kopf, schau vielleicht mal auf der Seite von MacLife.
Der Bericht war recht fundiert an den Anforderungen verschiedener Nutzergruppen orientiert.
 
Danke erstmal...
Mir geht es aber eher um die Hard- als die Software!
Gruß
Dennis
 
Kannst Du Dein Anliegen etwas genauer beschreiben? Für mich klingt das ehr nach einer Backup-Frage, als Lösung stehen hier die klassischen Medien mit alle ihren Vor- und Nachteilen (Bandlaufwerk, Harddrive usw.) zur Verfügung. 100 GB im Jahr sind nun wirklich nicht viel.
 
Auch ich bin auf der Suche nach einem Langzeit-Archivmedium für audiovisuelle Daten (AVID ProTools-Projekte, Filme, ...).
Kann ich ein LTO-3 oder LTO-4 Bandlaufwerk (IBM, HP, Quantum) am Mac betreiben?