• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner wird als Datei angezeigt

  • Ersteller Ersteller mqs
  • Erstellt am Erstellt am

mqs

Idared
Registriert
27.04.09
Beiträge
26
Hallo! Habe plötzlich einen Ordner der als Datei mit 0 kB angezeigt wird. Wie komme ich da wieder rauf? Bzw wie kann man das beheben? Anbei ein Screenshot.
 

Anhänge

  • screenshot_26.jpg
    screenshot_26.jpg
    17 KB · Aufrufe: 35
Uhhh...ich weiß nicht genau, aber kann es sein, dass macOS mit den Schrägstrichen im Dateinamen Probleme hat?

Hier wird ja auch als Typ: ALIAS angezeigt, jedoch sieht das Icon nicht nach einem Alias aus.
Es ist aber definitiv ein Ordner? Dann nimm doch vielleicht mal probehalber die Schrägstriche aus dem Ordnernamen.

Vielleicht hilft das bereits.
 
danke. sobald ich versuche den dateinamen zu ändern kommt eine fehlermeldung. siehe screenshot
 

Anhänge

  • screenshot_29.jpg
    screenshot_29.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 21
Dann weiß ich leider auch nicht zu helfen, weil ich das zum ersten Mal sehe.

Warte nochmal ein bisschen, vielleicht kann hier jemand noch einen entscheidenden Tipp geben.

Wie kam es dazu, dass der Ordner so erstellt wurde? Hast Du irgendwas gemacht, oder hat ein Programm darauf Zugriff und Einfluss gehabt, oder ist der einfach so plötzlich verändert gewesen?
 
Vermutlich hat der Ordner das Attribut ein Ordner zu sein verloren, im Terminal sollte man das richten können, sollte mit xattr zu machen sein, die genauere n Befehle dafür solle die man Page zu xattr oder Anleitungen im Netz geben.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
So habe nun über das Festplattendienstprogramm: Volume überprüfen und reparieren gestartet.. nun dürfte es meine Gesamte Dateistruktur geschossen haben. Die Festplatte wird nicht mehr angezeigt.
Seit 10 Min läuft nun mein Schatz der Disk-Drill. Witzig ist, dass der nun zuerst diesen Ordner Gefunden hat und 112 Dateien darin gefunden hat. Ich hoffe nur dass der Rest auch wiederhergestellt wird.
 
Ich hätte halt erstmal am Terminal ein simples ls eingegeben und dort auch umbenannt?
Aber dazu ist es nun wohl zu spät?
 
Tja, es gibt halt viele User, die mit dem Terminal Probleme haben, bzw Angst vor ner Terminalbenutzung haben..
 
letztendlich wäre allerdings auch ein Backup auf das man zurückgreifen kann um einiges sicherer, als sich auf ein Schätzchen wie diskdrill zu verlassen. Bei diskdrill sollte man im Hinterkopf behalten, das dieses Tool oftmals große Datenmengen als Reste hinterlässt und nicht löscht, falls also demnächst Speicher fehlen sollte ist das der erste Verdächtige.
Dateisysteme, die so instabil sind und bei Reparatur die Beine von sich strecken sind auch nicht ganz ohne, ich würde hier dann auch mal die Festplatte Hardwareprüfung testen, zum Beispiel mit dem SmartUtility: http://www.volitans-software.com/smart_utility.php
 
kann ich mit dem auch die dateistruktur repaireren? geht das überhaupt. diskdrill ist nohc immer dran und hat mir erst so ca. 20GB rekonstriuert.. oben sind in etwa 400GB
 
Nein, für eine Dateisystem Reparatur nimmt man das Festplatten Dienstprogramm oder Tools, wie diskwarrior.
 
diskwarrior erkennt die platte nicht, weil sie wahrshceinlich ntfs formatiert ist :(((
 
War die Platte denn vorher Ntfs formatiert? Ein Mac kann nämlich von Haus aus eine Festplatte nicht in ntfs formatieren?