• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner in übergeordneten "verschieben"

GHOST00

Erdapfel
Registriert
15.10.14
Beiträge
2
Hi Leute,
bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe schon Google und sonstiges befragt nach meinem "Problem" aber es scheint keine Lösung zu geben.
Also zu meiner Frage: Für Windows gibt es ein cooles kleines Tool Namens NanoTools(http://www.nano-byte.de/download/nanotools.htm) was eigentlich nichts anderes macht als das Kontextmenü (Rechtsklickmenü) um ein paar sinnvolle Einträge zu erweitern.
Vor allem gibt es dort etwas das sich "Ordner Auflösen" nennt. Funktioniert vom Prinzip so:
Markiere den Inhalt des Ordners -> Kopiere den Inhalt in den Zwischenspeicher -> Lege den Inhalt in das übergeordnete Verzeichnis -> lösche das ursprungsverzeichnis.

Gibt es eine Möglichkeit dies mit Automator oder mit Applescript "nachzubauen"?

Erspart einem unglaublich Klickerei vorallem wenn man seine Musikbibliothek beispielsweise aufräumt.

Danke schon mal für die Antworten ich bin sehr gespannt.

MfG

GHOST00
 
Einfach alle Dateien markieren und eine Spalte nach links schieben. Dann oder später den leerenOrdner löschen. Solo viel klickere scheint mir das nicht.
Erweiterungen für das Kontextmenü gibt es auch für OS X. Leider funktionieren die oft nicht mehr nach einem System-Upgrade.

Wenn man seine Musikbibliothek "aufräumen" muß, hat man mit der Verwaltung vielleicht irgendetwas falsch gemacht.
 
Das mit der Bibliothek war nur ein Beispiel. Klar über die Spaltenansicht geht das natürlich auch so aber das ist keine Antwort auf die Frage oder?