• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ordner auf usb-stick kopieren

  • Ersteller Ersteller placidius
  • Erstellt am Erstellt am

placidius

Gast
hilfe !
versuche seit tagen unter 10.3.9, wie unter 9.2.2, gewohnt einen ordner, mit weiteren ordnern als inhalt, auf den usb-stick zu ziehen.
es kommt die depperte meldung "icon kann nicht kopiert ..." und aus ist`s.

nun weiß ich auch, dass ich meinen stick mac-formatieren kann aber dann geht er halt nicht mehr an der dose, dafür iss er aber da.

wer hilft mir ?

beste grüße

placido
 
hast du es mal mit dem "cp" oder "mv" befehl in der shell versucht?
 
Hallo,

das hatte ich auch schon mal - es passiert wohl immer, wenn man einer Datei oder einem Ordner ein eigenes Icon (via paste in Informationen) verpasst hat. Das hat wohl damit zu tun, dass das Icon unter dem Namen .icon unsichtbar abgelegt wird. Ich habe das Problem immer dadurch umgangen, dass ich den Ordner mit Stuffit komprimiert habe.

Gruss
Andreas

PS: das Problem tritt wohl nur mit Windows formatierten Sticks auf. Eventuell ist dort ein Filename mit einem "." davor nicht zulässig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
tja

tja,


das mit dem komprimieren geht, aber manchmal ist nicht genügend platz um es auf dem stick wieder zu entpacken.

kann ich das icon nicht irgendwie umgehen oder löschen oder sowas.

wie kopiert ihr eigentlich sachen auf einen pc, ist das immer so umständlich, mit zipen und entpacken?

freue mich über tips.

was ist eigentlich shell?
danke placido
 
astraub schrieb:
PS: das Problem tritt wohl nur mit Windows formatierten Sticks auf. Eventuell ist dort ein Filename mit einem "." davor nicht zulässig ....
Doch, sicher.
Das ist ja ein "Problem", das hier schon oft diskutiert wurde.
Auf meinem Stick sehe ich unter Windows z.B. den Ordner .Trashes, eine Datei ._.Trashes, ._ebay.xls, .DS_Store usw.

Das Problem von placidus hatte ich bisher noch nicht, habe aber auch lediglich die Originalicons.
 
placidius schrieb:
was ist eigentlich shell?
das terminal von mac os x (auch shell genannt) bietet ne menge möglichkeiten für kopier und verschiebeaktionen. einfach mal das terminal öffnen und dann "man mv" oder "man cp" eingeben. dann werden die befehle erklärt....
 
wundersame icons :-/

also das mit den icons,

bringt mich weiter. hab zwar nie eigene icons erstellt, aber bei den widerspenstigen ordnern, hilft es wenn ich neue anlege, dann kopieren sie einwandfrei.

auch kopieren manche ordner ohne diese prozedur sofort, obwohl sie sich in "informationen" in nichts unterscheiden.

ts ts, da ist wohl handarbeit angesagt.

die ordner sind alle noch unter 9.2.2 angelegt worden, nur warum reagieren sie so unterschiedlich.
 
astraub schrieb:
PS: das Problem tritt wohl nur mit Windows formatierten Sticks auf. Eventuell ist dort ein Filename mit einem "." davor nicht zulässig ....
Der Punkt ist es nicht.
Es ist das (nicht druckbare) Zeichen, mit dem der Name *aufhört*.

Und vermutlich ist es gar kein Icon, sondern eine versteckte Markerdatei, die zB von irgendeiner Shareware zurückgelassen wurde. Der Name sieht dann nur so ähnlich aus, um nicht so leicht entdeckt werden zu können...

Anyway:
Das Problem lässt sich radikal lösen, indem man mithilfe des Terminals sämtliche "Custom Icons" entfernt - egal ob sie nun echte sind oder nicht:
Code:
find  "/Der/Pfad/zum/Ordner"  -name Icon?  -delete
Falls es Probleme mit den Zugriffsrechten gibt:
Code:
sudo find  "/Der/Pfad/zum/Ordner"  -name Icon? -delete