• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Optimaler Anschluss eines 2. Monitors (DVI) an IMac 27 2013 late

VeryOldMan

Macoun
Registriert
27.05.08
Beiträge
116
Hallo kurze Anfängerfrage....
Ich möchte einen vorhandenen Monitor (DVI) an meinen demnächst kommenden IMac 27 (late 2013) anschließen.

welches ist hier die optimale Lösung?

mini displayport auf DVI?
oder über Thunderbold?

Muss der Adapter mini displayport/DVI aus dem Apfelhaus sein? oder ist es völlig egal?

Danke für Eure Hilfe
Gruß
Peter
 
Es gibt nur den einen Adapter. TB beinhaltet MDP.
Mit ThirdParty Adaptern hatte ich schon viel Stress, auch wenn sie grundsätzlich meist funktionieren. Wenn Du nicht oft ein-/ausstecken willst, dann gut es ein Günstiger auch, wobei ich einen Originalen nehmen würde. Die 10€ mehr ist er definitiv wert.
 
Hallo,
das habe ich nicht ganz verstanden :-/....
Ich nehme also einen Adapter MiniDisplay auf DVI ?
Richtig?
Gruß
Peter
 
Jepp richtig, der sollte klappen!
 
Ich muss noch einmal nachfragen.....
Ich war gestern im MediaMarkt und habe mir dort den IMac 27 noch einmal genau angesehen.....
da finde ich 3x USB und 2x Thunderb.

Wo soll denn jetzt der MiniDisplay Stecker reingesteckt werden?

Ich frag mal ganz blöd....
Der passt doch nicht in die Thunderb. Buchse?

Gruß
Peter
 
Doch....

TB ist abwärts kompatibel MDP ... mein MacBook hat nur TB Buchsen... wo stecke ich wohl meine MDP/VGA und MDP/DVI Adapter rein ;)