• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice braucht sehr lang zum Öffnen

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Ich habe letzte Woche OpenOffice (3.2.1) upgedated. Seitdem braucht das Hochfahren von OpenOffice extrem lange. Geht das nur mir so? Kann ich da etwas ändern? MacBook 10.6.4 / 2GHZ / Speicher 2GB
 
War auch meine Empfindung - auch im Vergleich zu NeoOffice. Habe OpenOffice daraufhin wieder gelöscht. Im übrigen habe ich aus einer Reihe von Beiträgen entnommen, daß NeoOffice - warum auch immer - besser zum Apple passen soll. Probier's doch auch mal.
 
Danke für den Tipp. Hätte OO halt gerne behalten, da ich seit Jahren damit arbeite.
 
openOffce ist NeoOffice meist etwas in der Entwicklung voraus und die Anpassung an OS X ist seit oO3.0.x besser geworden, so war oO früher nur mittels X11 einem WindowManager zu bedienen, jetzt kann es ab Version 3.o auch nativ unter OS X laufen.
NeoOffice lief immer nativ unter OS X und man hatte dort auch die gewohnte OS X eigene GUI, d.h. die FensterDarstellung und das Erscheinungsbild waren so wie in anderen Programmen.
oO unter X11 hatte z.B. den grausigen WindowsLook, mit der Menüleiste am Fenster etc.
 
Bedeutet das, ich kann NeoOffice einfach installieren und alle meine Vorlagen usw. weiter verwenden?
Wichtig für mich ist auch, dass ich meine Datenbanken weiter verwenden kann, die mir ja in Writer erlauben, schnell Daten einzufügen!
 
Jap, OpenOffice und NeoOffice verwenden die gleichen Dateisysteme.

Ich hab lange Zeit NeoOffice benutzt, hatte dann am Ende aber öfters Probleme mit der Stabilität und bin zu OpenOffice gewechselt.