• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Opencore legacy patcher: Mac Pro 5,1 mit Sonoma

tcgass

Golden Delicious
Registriert
28.02.13
Beiträge
8
Hallo zusammen

ich habe mich spasseshalber an meinen alten MacPro 5,1 gesetzt und zum ersten Mal den Opencore Legacy Patcher ausprobiert und hoffnungsvoll gleich Sonoma aufgespielt. Das lief erstaunlicherweise sehr gut, Sonoma läuft und auch von der Geschwindigkeit her lässt es sich nicht meckern. Allerdings passiert es nach einer gewissen Zeit (meist etwa 4 bis 5 Stunden), dass der Bildschirm einfriert. Ich kann ihn dann weder über die Tastatur noch die Maus aufwecken, sondern muss zum Kaltstart greifen.

Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann? Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass es Probleme mit den USB Ports beim Aufstarten geben kann, aber das ist bei mir ja nicht der Fall.

VIelen Dank für Euren Input und Ideen!
 

tcgass

Golden Delicious
Registriert
28.02.13
Beiträge
8
Ja, der hat eine Metal-fähige Grafikkarte eingebaut und auch die Postpatches habe ich installiert. Mittlerweile bin ich dem Problem (glaube ich zumindest) auf die Spur gekommen: Hab' das Standard Hintergrundbild auf eine einfache Farbe geändert - nun läuft der Rechner seit 16.00 Uhr gestern ohne Freeze. Warum das der Fall ist, kann ich mir aber auch nicht erklären... Mal sehen, ob er weiterhin stabil bleibt. Was ich noch nicht ausprobiert habe ist, dass Keyboard und Maus an den normalen USB Ports des Rechners angeschlossen sind. Und eigentich sollten die ja laut OCLP nicht mehr funktionieren -> über ein USB2 Hub anschliessen.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Hast du dir die neueste Open Core Version geladen? Bei der Changelog von 2.0.2 wird auf Probleme mit Hintergrundbildern hingewiesen, bzw. dass da etwas gefixt wurde.

  • Resolve specific Wallpaper locking up on non-Metal GPUs running macOS Sequoia
    • Removes unsupported Metal-based wallpaper (Macintosh Wallpaper)
Ok, bei näherem Hinsehen stelle ich fest, dass das deinen Mac nicht betreffen sollte.
 

Elrond022

Gala
Registriert
06.07.16
Beiträge
50
Und eigentich sollten die ja laut OCLP nicht mehr funktionieren -> über ein USB2 Hub anschliessen.
Ich meine gelesen zu haben, das USB 1.1 nur während der Installation nicht mehr funktioniert. Zumindest war das bei mir so (MP 5.1 mit Sequoia). Nach den Root Patches laufen alle USB Ports wieder wie gehabt.
Das Problem mit den Wallpapers ist auch bekannt, selbst mit OCLP 2.0.2 habe ich da ab und zu noch Probleme mit den Wallpapers. Der MP bleibt zwar nicht hängen aber die Performance geht manchmal anständig in die Knie.
Ich finde sowieso das Monterey der Sweetspot ist was den MacPro angeht, da es auch noch kein AVX voraussetzt.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Ich habe gerade erst meine OCLP-Macs auf Sonoma aktualisiert, weil Monterey nun auch aus dem Support fällt. Eigentlich not-a-big-deal, da selbst Catalina noch von Programmen wie Firefox und Thunderbird unterstützt wird, aber wenn ich schon auf OCLP auf dem Rechner habe, dann nehme ich auch eines der neueren Systeme.

Apropos Tastatur: mit meinem MacBook5,1 (Aluminium, später MacBook Pro 13" Unibody) habe ich das Problem, dass der Trick mit dem USB2-HUB nicht funktioniert. Ich muss hier echt die Platte ausbauen und die Patches an meinem MacBook Pro 2008 installieren (als Host natürlich MacBook5,1 auswählen).
Anschließend muss ich, wenn die Platte wieder im MacBook5,1 verbaut ist, trotzdem nochmal die Patches installieren, da nicht wirklich alle angewandt wurden.
 

tcgass

Golden Delicious
Registriert
28.02.13
Beiträge
8
Ja, ich habe die neueste Open Core Version geladen und wie gesagt, im Moment läuft die Kiste immer noch stabil und recht schnell. Die USB Ports laufen alle und auch der Bildschirm kann problemlos aus dem Ruhezustand geweckt werden.