• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Online Banking in den USA mit meinem iPad

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Hallo zusammen,

Bin gerade in den USA und müsste eigentlich mal online Banking machen. Jetzt stellt sich für mich natuerlich die Frage ob es extreme Sicherheitsbedenken gilbt, wenn ich das Ganze über ein sicheres WLAN eines Hotels mit meinem iPad mache?

Würdet ihr das über Safari machen oder wuerdet ihr mir eine App empfehlen?

Wie macht ihr das mit euren TANS im Ausland? ich habe mit meinem iPhone die TANS so abfotografiert, dass man nicht auf ein Konto schliessen kann, auch habe ich in meinem Gepaeck keine Informationen, aus denen meine Kontonummer oder mein Passwort sichtbar ist. Das heisst, die TANS sind fuer einen Dieb eigentlich nutzlos.

Was meint ihr?
 
tja, was sollen wir sagen ?
Wenn Du per https auf dem eigenen iPad surfst sollte es sicher sein, aber...
 
Ich würde es nicht tun, da das Netz Dir unbekannt ist. Es ist ein Hotelnetz da käme ich erst gar nicht auf diesr Idee. Online Banking würde ich persönlich generell nur von zu Hause aus machen. Das Risiko wäre mir zu groß. Aber die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
 
Vpn

Du könntest VPN nach daheim zum eigenen Router nutzen und darüber gehen.
 
Was wuerdet ihr denn machen, wenn man in jedem Fall Online Banking machen muss? Eine Vertrauensperson aus der Familie anrufen und der alles am Telefon diktieren, damit diese dann alles für einen machen kann?
 
Es ist ja kein Problem, einen Überweisungsträger von jemandem aus der Famile ausfüllen zu lassen. Der wird dann einfach nur bei der Bank eingeworfen. So würde ich das regeln. Wie lange bist Du denn auf Reisen, daß dies nicht warten kann, bis Du wieder zu Hause bist?
 
Also wenn es um eine dringende Sache geht, und die Verbindung zur Bank über https geht, würde ich es einfach machen und gut ist.
 
Es ist ja kein Problem, einen Überweisungsträger von jemandem aus der Famile ausfüllen zu lassen. Der wird dann einfach nur bei der Bank eingeworfen. So würde ich das regeln. Wie lange bist Du denn auf Reisen, daß dies nicht warten kann, bis Du wieder zu Hause bist?
Und wer unterschreibt das Ding?


Zur TAN-Liste:
Ich nutze das SMS-TAN-Verfahren.
Ich würde meine TAN-Liste, wenn ich sie denn noch hätte, niemals abfotografieren.


Lösung:
Falls du jemanden (deinen Betreuer) persönlich kennst, dann ruf an der Bank an und erteile den Auftrag telefonisch.
 
Man sollte das Ganze auch nicht überbewerten, geh über den Browser deines iPads rein oder hol dir alternativ iOutBank, wenn Du es öfter brauchen solltest. Ist allerdings auch nicht ganz billig!
 
Keine Panik, über HTTPS ist das Banking kein Problem. Gerade für solche Sachen ist es ja gedacht. :)

iOutbank nutzt ebenfalls Zertifikate und steht der Banking Homepage in nichts nach.

Falls Du Bedenken bei anderen Sachen hast, die über HTTP laufen, ist das natürlich berechtigt. Dann kann bei vorhandenem Interesse im WLAN jeder schön mitlesen, was Du machst und mit welchen Passwörtern Du Dich einloggst. Gleiches gilt für E-Mail, wenn Du kein SSL benutzt.

Von daher nutze ich generell immer einen VPN, komme was wolle.