• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Offline-Navigation / CityMaps2Go, FindMyCar ua - Kosten im Ausland?

tornesch

Jerseymac
Registriert
07.11.13
Beiträge
450
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Nutzung von GPS-, Karten- und Lokalisierungs-Apps im Ausland d.h. Spanien.

Natürlich versuche ich dort die (Roaming-) Kosten so niedrig wie möglich zu halten und habe mich schon mit Offlinekarten wie CityMaps2Go und nützlichen Helfern wie FindmyCar ausgestattet. Auch MapMyWalk und Runtastic nutz ich gerne...

Wenn ich dort jetzt GPS nutze zur Standortbestimmung oder Routenaufzeichnung greife ich aber doch auf das dortige Netz zu, oder?
Erzeugen Apps wie die genannten noch irgendeinen DatenTraffic der nach für unangenehme Überraschnungen sorgen könnte? Auch dann wenn Offline Karten genutzt werden.
So wie ich es verstehe brauchen diese Apps 3G bzw ein Netz um lokalisieren zu können, d.h. Datenroaming abschalten bedeutet kein GPS, oder?

Bin für Tipps dankbar!
 
Die Ortung über GPS verbraucht selbst kein Datenvolumen. Das Datenvolumen wird verbraucht, wenn Kartendaten o.ä. geladen werden müssen. Wenn du Karten also offline am Gerät speicherst (etwa mit City Maps 2Go, Navigon, TomTom, etc.) verbrauchst du keine Daten im Ausland. Daten-Roaming solltest du selbstverständlich deaktivieren (die Ortung klappt dann trotzdem noch).