• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office für mac oder windows?

Schwaobe

Boskop
Registriert
18.12.08
Beiträge
209
Ich habe auf meinem mac Boot-Camp installiert. Ich benötige office. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die Windows oder die Mac Version kaufen soll?


Macbook retina late 2013
 
Ich empfehle dir die Software für das OS, das du am häufigsten verwendest. Bedenke, dass Office:mac schon alt ist und das neue wohl irgendwann 2015 auf den Markt kommt. Office für Windows ist dagegen Brandaktuell. Je nachdem was du brauchst, kann aber auch Office 2003 für Windows alles nötige (Sogar docx Dokumente lesen), falls es auch eine Preisfrage ist, erwähne ich das.

Gerüchteweise habe ich vernommen, dass Office:mac generell etwas weniger Funktionen bietet als Office unter Windows und teils auch anders darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: fchk
... vor allem Excel für Mac kann zB. keine Makros.
 
... vor allem Excel für Mac kann zB. keine Makros.
Sicher kann es Makros.
Hab schon einige geschrieben, die sowohl am Mac, wie auch unter Windows funktionieren.

Die Performance am Mac ist allerdings leider um einiges schlechter. Bei großen Excel-Sheets merkt man das recht deutlich.
Kauf dir ein Office 365 Abo, dann kannst du bei bedarf auch wechseln und bekommst auch dann die neueste Version.
 
Hmmmm, ich habe aber schon Probleme mit unter Win-Excel erstellten Dateien gehabt, da ging nichts wie es sollte :!
 
Vielleicht unter alten Office-Versionen erstellt. Man kann in VBA ziemlich arge Sachen programmieren und sogar auf Windows-Api zugreifen. Das geht dann nicht. Wobeis mir ein Rätsel wäre, warum man sowas tun sollte.
 
Ich habe auf meinem mac Boot-Camp installiert. Ich benötige office. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die Windows oder die Mac Version kaufen soll?

Brauchst Du Access, Publisher oder irgendetwas anderes, was es nur auf Windows gibt?
-> Office Professional für Windows (>= 400€)

Brauchst Du VBA?
-> Irgendein Office für Windows

Brauchst Du irgend ein spezielleres Feature von Excel? Nutzt Du die Excel-Fähigkeiten wirklich aus?
-> Irgendein Office für Windows

Wenn Du keine dieser Fragen auf Anhieb mit ja beantworten kannst, bist Du ein Normaluser. Dann ist es eigentlich völlig egal, welche Office-Version Du benutzt. Dir würde wohl auch ein älteres Office reichen. Vielleicht reicht ja auch OpenOffice/LibreOffice oder ein spezielles Mac-Derivat wie NeoOffice oder so, wenn Du nicht unbedingt zu Outlook gezwungen wirst.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Wenn du nicht komplizierte VBA-Anwendungen für Excel benutzt (oder exzessiv viel mit Tabellenkalkulation machst) oder auf absolut präzise Kompatibilität mit Dateien, die irgendwer anders erstellt hat, angewiesen bist, würde ich zu OpenOffice oder LibreOffice greifen, das ist kostenlos, du kannst es auf beiden Systemen installieren und Dateien auch wechselweise mit mddm jeweils anderen System bearbeiten.
Und wenn's sein muß, kannst du später immer noch Geld ausgeben.