• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

office 2007 volumenlizenz für macs verwenden

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
Hallo,

wir haben eine Volumenlizenz für das Officepacket.
Bisher wurde Office nur auf Windowsrechnern benutzt. Einige Arbeitsplätze wurden jetzt aber auf Mac umgestellt.
Laut unserem Service-Dienstleister könnten wir diese Lizenz auch für Mac-Office 2008 verwenden.

Problem: wir haben keine Installations-CD für MAC-Office 2008. Unser Dienstleister bekommt auch keine von seinen Händlern.

Was können wir da tun? Wo finde ich noch eine Office Version 2008, die sich über eine Volumenlizenz freischalten lässt?
 
Wenn du eine Volumenlizenz hast, dann hast du normalerweise ein Login für das VLSC:
https://eopen.microsoft.com

Dort kannst du ISO Images runterladen für alle lizenzierten Produkte.
 
danke - werde mal unsere Servicefirma damit konfrontieren.
Mein Ansprechpartner meinte, er hätte so einen Login - aber bei seinem Händler, und der hat kein Mac-Office 2008.
ich meld mich, was dabei rausgekommen ist.
 
Es kommt auch noch auf das Lizenzmodel an, ob ihr für Office 2008 berechtigt seit oder nicht. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Volumenlizenzen bei MS, die eine ist eine einmalige Lizenz (also einmal zahlen, einmal lizenziert), die andere ist eine Art Abo (Software Assurance).

Bei der einmaligen Lizenz kannst du wenn ich mich recht erinnere nur downgraden, also du hast mit einer Office 2007 Lizenz Anrecht auf Office 2007 und älter. Könntest also z.B. auch Office 2003 damit installieren. Office 2008 ist nun aber neuer, das wäre damit nicht abgedeckt.

Bei Software Assurance hast du hingegen über die Laufzeit des Abos hinweg immer Anrecht auf alle aktuell verfügbaren Versionen, damit hättest du also u.U. sogar Anrecht auf Office 2011.

Bin da aber auch nicht mehr so sattelfest und das wird von MS auch immer wieder mal leicht geändert - da müsstet dir dein Händler (bzw. der Händler deiner Servicefirma) aber genau Auskunft geben können.
 
Das wäre mir als Inhaber von so ziemlich allen Volumen Lizenzen neu, dass man die Lizenznummern auch für die Mac Versionen benutzen kann.
 
Hab auch noch nichts derartiges gehört. Aber vielleicht gibt es ja ähnlich wie bei Adobe die Möglichkeit, die Lizenzen umzuwandeln?
 
Auch das hat mir von MS direkt niemand gesagt... ich musste trotz meiner VLC Lizenzen neue Mac Lizenzen beim Umstieg "kaufen" in unserem Lizenzmodel. Aber ich bin nicht allwissend und lasse mich gerne eines besseren belehren. Denke 100% Auskunft erfahrt man nur beim MS Support...
 
Also wir haben in unserem (Firmen) Account auf jeden Fall Office 2008 Mac als Download vorhanden, und gekauft haben wir das nie explizit.
Wir haben jedoch Office 2010 Lizenzen für Windows gekauft, deshalb ist Office 2008 da dabei (da älter), nicht aber Office 2011 (da neuer). So wurde mir das zumindest damals erklärt. Aber da müsste man sich wohl wirklich direkt an MS wenden für eine verbindliche Auskunft ;)
 
^da habt ihr leider Recht.
Ich habe mittlerweile auch eine klare Aussage vom Händler unseres Dienstleisters:
Die Volumenlizenz (Windows Office 2007) lässt sich nicht für die Mac Version verwenden - und eine Assurance haben wir nicht.

Da heißt's jetzt einfach neue Lizenzen für Mac kaufen.


Problem:
Beim probieren der Testversion Excel aus dem 2011er Paket habe ich festgestellt, dass die Freigaben von Windows:Excel 2007 nicht mehr funktionieren.

Der Kollege hatte das Dokument unter Windows mit Excel 2007 geöffnet. Ich konnte das Freigegebene Dokument unter Mac:Excel 2011 aber nur schreibgeschützt öffnen.
Ich hab darüber sonst nichts gefunden - liegt's an der Testversion? Müssen wir die restlichen Office-Pakete auch updaten?

-> eigentlich anderes Topic, wenn das Problem bestehen bleibt, mach ich's an anderer Stelle auf.
 
Zuletzt bearbeitet: