- Registriert
- 10.03.08
- Beiträge
- 86
Hallo Forumgemeinde,
ich wollte das schon länger gemacht haben, bin aber nicht dazu gekommen. Ich habe weder eine Frage zu einem Mobilmac, noch habe ich ein Problem mit einem. Eigentlich bin ich grad sehr gut zufrieden mit der gesamten IT Situation.
In diesem Forum, besonders auch in diesem Unterforum, bekommt man schnell den Eindruck, dass Apple nur noch Mist verkauft, weil natürlich die, die Probleme haben sich vorrangig hier zu Wort melden, jedoch sehr selten die, die wirklich gut zufrieden. Das wollte ich hiermit mal machen. Ich schreibe für den interessierten Leser, wenn DU auf so etwas also keine Lust hast, dann höre bitte HIER auf zu lesen und beschwere dich dann später nicht über mich.
Falls hier der Eindruck aufkommt, dass ein Fanboy schreibt, dann trügt der Schein nicht, so ist es
Würde mich aber nur bedingt als Fanboy bezeichnen, stehe Apple sehr kritisch gegenüber, habe mein iPhone abgeschafft und die Wahl ist auch nur sehr knapp auf ein neues MacBook Pro gefallen und nicht auf einen Lenovo Thinkpad. Bin weder abhängig von OSX noch kaufe ich bei iTunes Musik oder besitze einen iPod. Mag einfach nur die Laptops von Apple.
Kurz meine Apple Geschichte: Habe im Jahre 2006 ein MacBook White der ersten Intelgeneration gekauft. 2010 kam ein iMac dazu, der soll hier aber vernachlässigt werden, ist inzwischen auch schon lang wieder verkauft. Es geht also um das MacBook.
Habe das MacBook 57 Monate, also fast 5 Jahre im Dauerbetrieb gehabt. Das kann man wirklich so wörtlich nehmen, es gab kaum eine Woche, in der es gar nicht lief. Und es war auch wirklich immer mobil mit mir unterwegs in Cafés, Uni, Beruf, auf Reisen in wer weiß wie viele Länder und Kontinente und auch manchmal als Home-PC am externen Monitor. Ich habe sehr viel Video damit geschnitten (auch HD), gephotoshoppt wie ein Irrer und Kubikmeterweise Word-Documente erstellt. Es wäre mal interessant zu wissen wie viel das im Endeffekt wirklich war. Ich habe das gute Stück Tage und Nächte durch Videos konvertieren lassen. Es ist bestimmt 5mal vom Tisch runtergefallen und hat auch andere feuchte Katastrophen überlebt und war jetzt zum Schluss über und über voll mit üblen Gebrauchsspuren.
Reparationen? Null. Habe einen Akku neu gekauft, eine neue Festplatte (die alte war nicht defekt, nur zu klein) und hatte einen Kabelbruch im Netzteil. Das war es... Jedes kleinste Detail des guten Stückes hat bis zum Schluss funktioniert, kein Flackern, keine Wackelkontakte, nichts, alles vom Feinsten.
Es hat mich jetzt beim Ende auch nicht enttäuscht und hat bei Ebay noch einen Wert von fast 500 Euro erreicht. Der Wahnsinn (Man bedenke das Alter!!). Wer weiß wie lange es noch weiter läuft...
Ihr werdet euch fragen warum schreibt der das. Nunja, einige von Euch werden das kennen, dass so ein Laptop schon eine ganz wesentliche Ausrüstung ist und dass ohne GAR nichts mehr geht, so ist es bei mir. Ich wollte nur mit Euch teilen, wie treu mir das gute Stück war und die herausragende Qualität des MacBooks loben. Hat mich wirklich in KEINER Situation enttäuscht.
Aus genau diesem Grund tippe ich das jetzt gerade auf einem neuen MacBookPro 15“ Antiglare und nicht auf einem Lenovo, weil die Qualität bewiesenermaßen einfach passt. Da zahle ich gern ein bisschen mehr in der Anschaffung, bekomme ich in 5 Jahren ja eh zu einem drittel wieder zurück

An alle, die überlegen ob es ein (i)Mac(Book (Pro)) werden soll oder nicht: Meine Empfehlung – tut es. Sind schöne und gute Geräte, uneingeschränkt; auch wenn Apple selber viel Charme verloren hat seit iPad und iPhone.
Wünsche noch einen schönen Restabend. Ihr seid herzlich eingeladen Eure „Erfolgsgeschichte“ auch hier zu posten oder auch nicht, wie ihr wollt. Sollte es einen ähnlichen Thread bereits geben, liebe Admins, man verschiebe mich dorthin. Ich konnte keinen finden.
Grüße
Harm
ich wollte das schon länger gemacht haben, bin aber nicht dazu gekommen. Ich habe weder eine Frage zu einem Mobilmac, noch habe ich ein Problem mit einem. Eigentlich bin ich grad sehr gut zufrieden mit der gesamten IT Situation.
In diesem Forum, besonders auch in diesem Unterforum, bekommt man schnell den Eindruck, dass Apple nur noch Mist verkauft, weil natürlich die, die Probleme haben sich vorrangig hier zu Wort melden, jedoch sehr selten die, die wirklich gut zufrieden. Das wollte ich hiermit mal machen. Ich schreibe für den interessierten Leser, wenn DU auf so etwas also keine Lust hast, dann höre bitte HIER auf zu lesen und beschwere dich dann später nicht über mich.
Falls hier der Eindruck aufkommt, dass ein Fanboy schreibt, dann trügt der Schein nicht, so ist es

Kurz meine Apple Geschichte: Habe im Jahre 2006 ein MacBook White der ersten Intelgeneration gekauft. 2010 kam ein iMac dazu, der soll hier aber vernachlässigt werden, ist inzwischen auch schon lang wieder verkauft. Es geht also um das MacBook.
Habe das MacBook 57 Monate, also fast 5 Jahre im Dauerbetrieb gehabt. Das kann man wirklich so wörtlich nehmen, es gab kaum eine Woche, in der es gar nicht lief. Und es war auch wirklich immer mobil mit mir unterwegs in Cafés, Uni, Beruf, auf Reisen in wer weiß wie viele Länder und Kontinente und auch manchmal als Home-PC am externen Monitor. Ich habe sehr viel Video damit geschnitten (auch HD), gephotoshoppt wie ein Irrer und Kubikmeterweise Word-Documente erstellt. Es wäre mal interessant zu wissen wie viel das im Endeffekt wirklich war. Ich habe das gute Stück Tage und Nächte durch Videos konvertieren lassen. Es ist bestimmt 5mal vom Tisch runtergefallen und hat auch andere feuchte Katastrophen überlebt und war jetzt zum Schluss über und über voll mit üblen Gebrauchsspuren.
Reparationen? Null. Habe einen Akku neu gekauft, eine neue Festplatte (die alte war nicht defekt, nur zu klein) und hatte einen Kabelbruch im Netzteil. Das war es... Jedes kleinste Detail des guten Stückes hat bis zum Schluss funktioniert, kein Flackern, keine Wackelkontakte, nichts, alles vom Feinsten.
Es hat mich jetzt beim Ende auch nicht enttäuscht und hat bei Ebay noch einen Wert von fast 500 Euro erreicht. Der Wahnsinn (Man bedenke das Alter!!). Wer weiß wie lange es noch weiter läuft...
Ihr werdet euch fragen warum schreibt der das. Nunja, einige von Euch werden das kennen, dass so ein Laptop schon eine ganz wesentliche Ausrüstung ist und dass ohne GAR nichts mehr geht, so ist es bei mir. Ich wollte nur mit Euch teilen, wie treu mir das gute Stück war und die herausragende Qualität des MacBooks loben. Hat mich wirklich in KEINER Situation enttäuscht.
Aus genau diesem Grund tippe ich das jetzt gerade auf einem neuen MacBookPro 15“ Antiglare und nicht auf einem Lenovo, weil die Qualität bewiesenermaßen einfach passt. Da zahle ich gern ein bisschen mehr in der Anschaffung, bekomme ich in 5 Jahren ja eh zu einem drittel wieder zurück


An alle, die überlegen ob es ein (i)Mac(Book (Pro)) werden soll oder nicht: Meine Empfehlung – tut es. Sind schöne und gute Geräte, uneingeschränkt; auch wenn Apple selber viel Charme verloren hat seit iPad und iPhone.
Wünsche noch einen schönen Restabend. Ihr seid herzlich eingeladen Eure „Erfolgsgeschichte“ auch hier zu posten oder auch nicht, wie ihr wollt. Sollte es einen ähnlichen Thread bereits geben, liebe Admins, man verschiebe mich dorthin. Ich konnte keinen finden.
Grüße
Harm