• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Objektiv-c unter Windows programmieren ?

Bullz

Querina
Registriert
19.07.10
Beiträge
187
hi, ich habe vor in nächster Zeit hobby mäßig Programme für den Appstore zu schreiben. Will mir dafür in Zukunft ein billiges Macbook irgendwas kaufen. Zur Zeit habe ich aber nur einen Windows 7 64bit Pc hier stehen..

Würde mich gern mal mit den Grundladen von objektiv-c beschäftigen ohne Iphone Test Umgebung etc. Einfach die Programmierbasics bevor ich mich dann an den Mac setze und die volle Xcode Umgebung verwenden kann. Habe ein wenig c, c++ Erfahrung und hoffe das mein Einsteig deswegen leichter wird.

Frage nun, ist das überhaupt möglich ? Gibst einen Compiler für Objektiv-c unter win ?
 
cocotron ist das Stichwort
ist aber dennoch sehr viel frickelarbeit dann, habs selbst noch nicht gemacht, habs aber bald vor
 
sry für Doppelpost, aber:

ich würde dir eher empfehlen ein GNUStep Subsystem aufzusetzen, da Cocotron eigentlich dafür gedacht ist auf einem Mac zu entwickeln.
 
hallo, danke für den Tipps.Habe mir das angeschaut. Mir gefällt diese Oberfläche nicht von GNUStep. Ich hoffe das es irgendwie unter Windows geht als Standartprogramm. Es ist für mich nur eine Übungsumgebung. Einen Mac muss ich mir sowieso kaufen dann in nächster Zeit. Dann erübrigst sich das Problem..


hier ist eventuell etwas brauchbares ?

http://mingw-w64.sourceforge.net/
The languages enabled are C, Ada, C++, Fortran, Object C and Objective C++
habe win 7 64bit

ich habe mir folgende Datei runtergeladen:
mingw-w64-bin_i686-cygwin-1.7.8-1_20110517.tar.bz2

Leider kann ich das mit winrar nicht öffnen. Wundere mich nebenher warum ein Windows Programm mit einer Linux Programm gepackt wird ?

Ich möchte soweit kommen das ich eine Programmiereditor am laufen habe mit dem ich per ( Knopfdruck ) Objective-C 2.0 Code compilieren kann. Würde das überhaupt gehen unter Windows ?
 
Naja, das Problem an Objective-C ist, dass du eine Klassenbibliothek brauchst. Allein der Compiler und die runtime bringt dir ziemlich wenig, eigentlich nichts. Daher brauchst du entweder eine Laufzeitbibliothek wie Cocotron oder ein ganzes Subsystem wie GNUStep, damit du eben eine Klassenbibiliothek wie das Cocoa Framework von Apple hast. Sonst hast du nur Object als Klasse und darfst mit einfachen C mitteln dir deine Klassen zusammenschreiben ;) Was nicht Sinn der Sache sein soll.

GNUStep finde ich aber nicht so toll, da die Basisklassen mittels categories erweitert wurden und du Sachen machen würdest, die unter Cocoa dann nicht gehen. Ein Cocotron als Entwicklungslib auf einem Windows zum Laufen zu bringen könnte deine Fähigkeiten als Programmierer weit überfordern. Ich habe mal vor, so was zu Stande zu bringen, habe aber eher wenig Hoffnung, dass es klappen wird.