• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Objective C Funktionen in Swift nutzen

BornToBeApp

Golden Delicious
Registriert
05.05.15
Beiträge
6
ich möchte Objective-C Routinen in meiner SWIFT-IOS App nutzen. das Einbinden ist mir über die Bridging Header gelungen, doch wie kann ich die Funktionen aus Objective C aufrufen? Wer kann mir dazu was mitteilen? So gibt es z. b. In der Objective-C Routine eine Funktion (Void) initWithFilename, in Objective C wurde diese Funktion mit alloc und initWithFilename aufgerufen, doch wie geht das in Swift?

Danke im Voraus
 
Ich empfehle dir nach https://osxentwicklerforum.de zu fragen, weil dar viele OSX/iOS deutsche Entwicklern lauern. Hier sind auch welche aber nicht so oft online. Es ist eher Support Forum.
 
Die richtige Beschreibung wäre eher, wir haben hier auch Entwicklern, die so tun als wären sie welche, aber in Ehrlichkeit nichts wissen, sondern nur um den heissen Brei rumreden.
 
doch wie kann ich die Funktionen aus Objective C aufrufen? Wer kann mir dazu was mitteilen? So gibt es z. b. In der Objective-C Routine eine Funktion (Void) initWithFilename, in Objective C wurde diese Funktion mit alloc und initWithFilename aufgerufen, doch wie geht das in Swift?
Du rufst die Objective-C Methoden einfach in Swift Syntax auf. Bei deiner init Methode sieht das dann so aus:
Code:
KlassenName(filename:...)
Bei Apple gibt es auch ein eBook, wo das Zusammenspiel von Objective-C und Swift beschrieben ist.

Übrigens, eine init Methode, die nichts zurückgibt, ist nicht korrekt.
 
Vor allem ist in der Doku erklärt, wie Obj-C-Methoden in Swift "übersetzt" werden.