• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NYT: Apple-Retail-Mitarbeiter sind loyal aber schlecht bezahlt

Ich persönlich 30 € an meine Schwägerin, die das mal gelernt hat.
Dauert bei mir trocken 20 Minuen.

Im Durchschnittsalon musst du ca. 15€ für einen Trockenschnitt rechnen, glaube ich.
 
Verdienen die Genius Mitarbeiter eigentlich unterschiedlich im vergleich zum fußvolk was da rumrennt? Ich mein, fürn Studentenjob ganz inordnung die Arbeit, wobei ich auch denke das man von Jeder Arbeit angenehm leben sollte.

Jup verdienen unterschiedlich, sind auch (völlig) andere Qualifikationsprofile in sonem Store vertreten...
 
Eben. Die Kassiererin im Supermarkt verdient auch nicht mehr als die Retail Apple angestellten. Und medizinische Versorgung klingt doch auch gut.

Naja, die Kassiererin bei Rewe verdient vielleicht gleich viel, aber hat Apple wirklich die gleichen Anforderungen wie irgendeine Rewe-Franchisee? Immerhin wird von den Mitarbeitern verlangt das sie sich in ihrer Freizeit mit den Produkten beschäftigen, Online-Schulungen machen etc. Ausserdem wird eine ganz andere Identifikation mit der Marke erwartet, die wollen Leute die wirklich dahinter stehen, bei Rewe oder Edeka vielleicht auch, aber natürlich nicht in dem Ausmaß. Ausserdem müssen die Verkäufer in einem normalen Supermarkt nicht so viel beeinflussen, zumindest gute Prämien sollten hier angebracht sein.
 
Genau das ist es.

Ich gönne jedem Unternehmer ein ordentlichen Ertrag aus seinem Geschäft und gerne auch Reichtum und Luxus, solange er es seinen Angestellten ebenfalls gut gehen lässt. Leider stößt man mit solchen Aussagen meist auf Unverständnis bei den Arbeitgebern.
 
Genau das ist es.

Ich gönne jedem Unternehmer ein ordentlichen Ertrag aus seinem Geschäft und gerne auch Reichtum und Luxus, solange er es seinen Angestellten ebenfalls gut gehen lässt. Leider stößt man mit solchen Aussagen meist auf Unverständnis bei den Arbeitgebern.

Mein Gehalt enstpricht einer Entschädigung entgangener Freizeit. Und wenn ich von zuahsue weiterarbeite , weil überalstet bekomme ich nichts. Doch ein angeseiere........

man muss es auch in der realtion zu den lebenerhaltungskosten sehen. Und die Mieten sind bei uns so, das könnt ihr wuch nicht mal vorstellen. 1/3 -1/2 geht an die Miete. Mit einem Verdienst kann man nicht übereleben. Aber auch nicht sterben.
 
Das ist hier nicht anders, mit einem Gehalt kommst du als Durchschnittsverdiener im Einzelhandel nicht mehr weit.
 
Das zum Leben zum wenig und zum Sterben zuviel rechtfertigt keine schlechte Bezahlung.
 
Frage mich auch gerade welche Bedeutung diese Aussage haben soll. :-/
 
Ich frage mich ganz ehrlich wie man mit 7,50€ / Sunde überleben kann...

Das sin bei STK 1 900€ Netto, eine mittelmäßige 2 Raum-Wohnung in dazu noch mittelprächtiger Lage kostet hier schon 600€ warm + Strom, Versicherung, Internet sind zusammen 700 , dazu noch Geld um auf Arbeit zukommen (ÖPNV 50€ / monat) macht 750€...

Sorry, aber was essen die Leute?? Wann kaufen die sich neue Klamotten? Wie will man da sparen? Also eine eigene Wohnung ist doch damit kaum zu realisieren.