- Registriert
- 25.10.10
- Beiträge
- 268
Hi,
ich würde gerne die Daten der Benutzer die in einem Time Machine Backup gespeichert sind "extrahieren" und manuell in ein neu installiertes Mac OS X kopieren.
Allerdings weiß ich nicht ob das möglich ist und wenn wie?
Ich möchte das machen um mir die Wiederherstellung aus dem Time Machine Backup zu sparen und weil ich den Migrations Assistenten nicht(!!) benutzen kann.
Hintergrund:
Ich habe eine SSD verbaut und die HDD statt dem DVD-Laufwerk eingebaut. Beim Installieren von OSX hat alles geklappt. Nur habe ich nicht daran gedacht, dass ich den Migrations Assistenten nicht verwenden kann: Der Users-Ordner liegt auf der HDD mit genug Speicherplatz. Verlinkt als Symbolischer Link auf die SSD. Der MA 'sieht' aber den freien Speicherplatz nicht und verweigert mir daher das Kopieren der Benutzerdaten.
Die Time Machine lässt sich auch nicht regulär starten; Daher kann ich die Daten auch nicht einfach Wiederherstellen.
Ich könnte natürlich OSX nochmal neu installieren, auf der alten HDD. Dann das Backup komplett einspielen, OSX von der SSD starten und dann die Daten rüberkopieren. Aber das würde deutlich länger dauern. - Denke ich jedenfalls.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Danke.
ich würde gerne die Daten der Benutzer die in einem Time Machine Backup gespeichert sind "extrahieren" und manuell in ein neu installiertes Mac OS X kopieren.
Allerdings weiß ich nicht ob das möglich ist und wenn wie?
Ich möchte das machen um mir die Wiederherstellung aus dem Time Machine Backup zu sparen und weil ich den Migrations Assistenten nicht(!!) benutzen kann.
Hintergrund:
Ich habe eine SSD verbaut und die HDD statt dem DVD-Laufwerk eingebaut. Beim Installieren von OSX hat alles geklappt. Nur habe ich nicht daran gedacht, dass ich den Migrations Assistenten nicht verwenden kann: Der Users-Ordner liegt auf der HDD mit genug Speicherplatz. Verlinkt als Symbolischer Link auf die SSD. Der MA 'sieht' aber den freien Speicherplatz nicht und verweigert mir daher das Kopieren der Benutzerdaten.
Die Time Machine lässt sich auch nicht regulär starten; Daher kann ich die Daten auch nicht einfach Wiederherstellen.
Ich könnte natürlich OSX nochmal neu installieren, auf der alten HDD. Dann das Backup komplett einspielen, OSX von der SSD starten und dann die Daten rüberkopieren. Aber das würde deutlich länger dauern. - Denke ich jedenfalls.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Danke.

Zuletzt bearbeitet: