• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NUR WinXP auf dem Mac?

  • Ersteller Ersteller snooker
  • Erstellt am Erstellt am

snooker

Gast
Hallo apfeltalker,

ich würde gerne einen Mac mini ausschießlich mit Windows XP betreiben.

Habe ich da Chancen? Denn nach meinem Verständnis macht das Bootcamp einen Update der Firmware des Mac (Bios) und erstellt mir eine Treiber-CD. Kann ich danach auf normalem Wege (d.h. mit der Windows Installations-CD booten) Windows installieren?

Vielen Dank!

Jan
 
Hallo apfeltalker,

ich würde gerne einen Mac mini ausschießlich mit Windows XP betreiben.

Habe ich da Chancen? Denn nach meinem Verständnis macht das Bootcamp einen Update der Firmware des Mac (Bios) und erstellt mir eine Treiber-CD. Kann ich danach auf normalem Wege (d.h. mit der Windows Installations-CD booten) Windows installieren?

Vielen Dank!

Jan

Mach die Partition für Windows halt so groß wie irgend geht und lass das Biest dann nur mit Windows laufen. Eine kleine minimale Partition ist dann zwar noch Mac, aber so what!?

Ich verstehe zwar nicht, warum man das will, aber ok.

Carsten
 
Ein Mac hat kein BIOS. So etwas veraltetes gibts hier nicht. Die PPCs nutzen OpenFirmware und die Intels nutzen EFI, beide können mehr als ein BIOS.

Bootcamp läuft nur auf Intel-Macs. Bootcamp verändert das EFI nicht.

Du kannst ganz normal Windows installieren.
 
Vielen Dank für die Hilfe!

Eine Frage habe ich aber dann doch noch:

Kann ich per Default Windows booten lassen, so dass der eigentliche Benutzer nicht durch einen Boot-Manager o.ä. verunsichert wird? Ein "unsichtbares" Mac OS stört nicht. Hintergrund ist die möglichst transparente Umstellung eines Windows-Arbeitsplatzes mit nur unter Windws verfügbarer Software auf "nette, leise und kleine" Hardware.

Vielen Dank und viele Grüße

Jan
 
ich würde auf Mac OS X umstellen... wenn ein Boot Manager einen User verunsichern kann... dann auf jeden Fall auch mit Windows...
 
Wenn keine OS X-Partition drauf ist, wird er vermutlich keine Auswahl anbieten und direkt Windows booten.
 
Nicht nur vermutlich.
Also etwas klarer formuliert:

Einfach mit Bootcamp Windows XP installieren. Dabei XP den größt möglich zuweisbaren Speicherplatz zuteilen. Dann erstmal die Treiber von der Bootcampcd installieren. Nun kannst du unter XP oder auch unter Mac OSX auswählen welche die Standard Startpartition ist. (z.B. unter WinxP in Systemsteuerung)
Von dann an bootet der Macmini immer dieses OS - es sei denn du machst beim Boot eine Tastenkombination und erhälst so das Bootmenü / oder änderst wieder den Eintrag unter Systemsteuerung.

Achja, abschließend noch etwas. Bootcamp ist eine Beta. Die Vollversion von Bootcamp ist bei Mac OS Leopard dabei. (nicht in der aktuellen Mac OS Version!) Sprich du mußt dir so oder so Leopard dann kaufen!

LG
Mag
 
abschliessend dann mit partionmagic oder diskdirector die mac-partition löschen und den platz dann auch noch an die xp partition dranhängen.
 
Naja ich würde auch eher versuchen, die OSX-Parition möglichst klein zu machen (man müsste ja iLife und eines andere deinstallieren können?). Ab und zu (Firmware-Update) braucht man ja doch mal OSX, oder?