• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Nur das Löschen auf AFP-Freigaben verbieten?

ignoramus

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.07.09
Beiträge
103
Hallo,

eine vermutlich seltsame Frage: Kann man auf einem Snow Leopard Server die Rechte so vergeben, dass Nutzer, die per AFP auf eine Verzeichnisstruktur zugreifen, Dateien zwar erstellen, umbenennen und verschieben können, aber nichts löschen?

Danke und viele Grüße!
Karl
 
Hast Du da weitere Informationen oder eine Quelle zu? Ich habe mir ACLs bereits angesehen, doch wenn ich auf diese Weise das Löschen verboten habe, konnte ich die Datei auch nicht mehr umbenennen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben. Bist Du sicher, dass man das mit ACLs lösen kann? Danke für Deine Hilfe!
 
wenn ich auf diese Weise das Löschen verboten habe, konnte ich die Datei auch nicht mehr umbenennen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben.
Genau so ist das auch beabsichtigt. Denn beides geht mit einer Löschung des originalen Eintrags einher.
 
Nur ist das nicht von mir beabsichtigt. ;-) Die Antwort lautet also, dass mein Vorhaben im Dateisystem nicht lösbar ist. Für eine solche Funktion benötige ich wohl ein Dokumentenmanagementsystem.
 
Du Fuchs! ;-) Das Backup hätte aus meiner Sicht folgende Nachteile:

1. Nicht jeder Mitarbeiter hat Zugriff darauf - sondern nur der Admin.
2. Wir würden erst dann feststellen, dass etwas gelöscht wurde, wenn wir es mal wieder benötigen. Dann müsste man ggf. lange Zeit im Backup zurück gehen - oder in einen archivierten Stand. Das ist viel Aufwand - und wieder nur vom Admin durchführbar.

Am einfachsten wäre es, schlicht das Löschen zu verbieten. Damit Strukturen aber weiter gepflegt werden können, müsste das Umbenennen und das Verschieben weiterhin möglich sein.
 
Ein Mitarbeiter, der Lese- und Schreib-Rechte an einem Dokument hat, kann dieses Dokument immer löschen. Entweder vertraut man dem Mitarbeiter, dass er das nicht tut (und für versehentliche Aktionen, hat man dann ein Backup), oder der Mitarbeiter sollte eh nur Lese-Rechte haben.