• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur 60W Input trotz 100W Power Delivery (MBP16")

cxlog

Pferdeapfel
Registriert
10.01.07
Beiträge
79
Hallo zusammen,

ich möchte mein MacBook Pro 16" mit 95-100W Ladestrom von einer Powerbank laden.
Ich nutzt dazu ein Kickstarter Projekt von Chargeasap Flash 2.0. Sie kann insgesamt 210W gleichzeitig ausgeben und reale 100W aus dem Usb-C Port.
Wenn ich damit aber versuche mein MBP zu laden, bleibe ich immer bei 55-60W Ladegeschwindigkeit hängen.
Ich habe ein andere Powerbank nutzten können die auch mit 100W Ladestrom funktioniert. Scheint also kein generelles Problem zu sein.

Worauf muss ich achten beim Kauf von bsp. Powerbanks um zu erkennen auf ein 100W Output fähiges Gerät bei meinem MBP auch wirklich 100W liefern kann/darf.

Ich habe das Gefühl, dass ein Protokoll auf einer der beiden Seiten zu fehlen scheint. Oder vielleicht gibt es irgendeine Einstellung dazu, von der ich noch nichts weiß?


Besten Dank für eure Feedback
Fabian
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Hattest du bei der anderen Powerbank das gleiche Kabel? Klnigt für mich erstmal nach einem Kabel, das nur 3A zulässt.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

cxlog

Pferdeapfel
Registriert
10.01.07
Beiträge
79
Ich habe das original Apple Ladekabel genutzt. 95W hab ich damit mit Netzteil auch schon gemessen. Ich denke also das es auch für 100W geeignet sein sollte. :/