• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nun ist es ja amtlich: Trauert Ihr der alten Oberfläche / Design nach?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.381
Hallo,

gerade vor ein paar Minuten fing dann der 5,16 GB große Download bei mir an. Es ist natürlich klar das sobald er durch ist auch installiert wird. Daraus folgt natürlich das neue Flat Design. Da ich aber noch nicht sooooo lange dabei bin, ca. 3 Jahre 10 Monate (Angefangen bei SL) frage ich mich natürlich, was sagt Ihr, trauert Ihr der alten Oberfläche die sich ja immer nur ein wenig verändert hatte jetzt wehmütig nach oder freut Ihr euch auf die neue frische Brise auf dem Monitoren?

Würde mich wirklich mal interessieren wie Ihr nun denkt.
 
Das ist halt einfach so, irgendwelche Designfuzzies müssen immer wieder mal ihr Gehalt rechtfertigen, und Apple und andere Anbieter wissen halt, daß es genug Leute gibt, für die neu immer gleich besser ist. Also muß halt immer rumgespielt werden.
Ich weiß jetzt zwar nicht, was du dir da gerade lädst, kann's nur vermuten, aber ich weiß, daß ich seit den Erfahrungen der letzten Jahre ganz sicher kein neues Apple-System laden werde, bevor ich nicht davon überzeugt bin, daß es besser, wenigstens aber gleich gut ist, oder daß ich zum Wechsel gezwungen werde. Und bevor eine "2" hinter dem ersten Punkt steht, sowieso nicht.
Der rein optische Eindruck ist mir eh nicht so wichtig, Funktionalität ist entscheidend, auch bei den grafischen Elementen der GUI.
Was nützen mir ein paar aufgepfropfte optische Erscheinungen, wenn der Rest nichts taugt? Mir hat 10.6 vom Äußeren her auch besser gefallen als 10.9, aber dafür kann man jetzt halt im Finder Dateien auswählen und sie direkt in einem Gang in einen neuen Ordner verschieben. Das gleicht die Grafikverluste aus. Womit ich jetzt nicht sagen will, daß ich mit 10.9 zufrieden bin, aber es gibt halt tatsächlich auch ein paar wenige Verbesserungen.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann
Hi, die Frage ist gut gewählt. Nachtrauern? Ich sage mal so, jede OS X Version hatte ihre Vorteile und Nachteile zur jeweiligen Vorversion. Was jetzt Yosemite betrifft, war es von Apple schon mal sehr positiv mit der Public Beta Sache. Ich habe da mitgemacht und bin sehr angetan vom neuen Flat Design und dem Dark Mode!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich trauer dem nicht lange nach. Natürlich war es schön. Aber das hab ich bei neuen Autos zb auch oft. Ich denk mir dann der Vorgänger sah viel besser aus. Nach nem Jahr hat sich das aber völlig gedreht und ich find das neue Auto viel besser.
Wenn wir immer nur beim alten bleiben wollen säßen wir wohl noch vorm Röhrenbildschirm mit Dos oder so.
 
Ich habe nun seit einer Stunde 10.10 auf meinen beiden Mac`s und ja, die Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig, aber was ich jetzt schon nicht mehr missen möchte, ist der "Dark Mode", also die dunklen Menüleisten :kiss:
 
War noch nie der Fan von gebürstetem Alu und Bonbonfarben. Ich werde nix vermissen.
 
Ich zögere noch und befürchte, dass die erste Version von 10.10 Probleme bereiten könnte...
Das neue Design trifft meinen Nerv.
 
Ich habe mich bereits an anderer Stelle geäußert, aber wahrscheinlich passt das doch besser hier hin:

Selbst mit dem "Dark Mode" ist Yosemite für mich vor allem dank der grellen Farbtöne einiger Icons noch viel zu bunt. Man bräuchte eigentlich ein alternatives Icon-Set, um das wirklich gerade zu biegen. Die Icons wirken auch etwas weniger detailliert. Man könnte meinen, das hätte ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter verbockt. Denn die Windows 8-Farben waren ähnlich gruselig.

Das flache Design stört mich ansonsten am wenigsten. Es wirkt zwar nicht mehr so plastisch, aber die flache Optik hat durchaus noch Stil. Die Transparenz passt aber nicht dazu. Auf der einen Seite soll alles flach wirken, dann aber doch etwas diffuse Tiefe vorgegaukelt werden.

Das Font-Rendering - wahrscheinlich zuvor die größte Leistung des peniblen Steve Jobs bei OS X- ist etwas inkonsistent. Die Proportionen sind nicht einheitlich. Es gibt Bereiche, da wirken die Fonts deutlicher, dann aber wieder auch Stellen, wo auf einmal winzige, teilweise unsauber dargestellte Schriften eingesetzt werden. Aber auch die größeren Fonts wirken teilweise etwas überschärft und nicht mehr so sauber abgerundet - sowohl auf dem internen Display (1280 x 800) als auch auf dem externen Monitor mit 2.560 × 1.440 Pixeln. Die Fonts sind auch nicht mehr so satt. Das kann man aber zumindest leicht verbessern:

Im Terminal eingeben:

defaults -currentHost write -globalDomain AppleFontSmoothing -int 3

1 = wenig 2 = mittel 3 = hoch

Man wird sich an die Optik wohl irgendwie gewöhnen. Aber es ist nicht mehr dieser Eindruck vorhanden, dass hier jemand wirklich bis ins kleinste Detail das gesamte Design harmonisch aufeinander abgestimmt hat. Selbst nach jahrelangem Gebrauch hatte das klassische OSX Design für mich immer noch einen Wow-Faktor. Das einzige störende Element war dieser Skeumorphismus, aber die Kritik daran fand ich etwas übertrieben, weil es eigentlich nur wenige Elemente wie das Adressbuch waren, die diese Gestaltung hatten. Mir hätte es besser gefallen, wenn Jonathan Ive die dunkleren Designansätze vom Quicktime Player und iMovie auf das ganze System ausgeweitet hätte. So ein dezenter Stil wie bei Ubuntu Linux, wo viele Grautöne eingesetzt werden und nur einige dezente Farben den Kontrast bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrecklich bunt... also ob der Bildschirm explodiert ;(
 
Der erste Moment war ein kleiner "Schock"... aber nach ca 15. Minuten und dem aktivierten "Dark Mode" fühlt es sich "angenehm" an.
 
Ich find's toll.... frisch und neu und es entlockt mir immer wieder ein Wow!
 
Hey, Todesdoktor: wie aktiviert man denn den Dark-Modus? Bist Du mal so nett...?
 
Also ich bin nun doch über meinen Schatten gesprungen und sprudel förmlich über vor Begeisterung. Alle Programme laufen rund und das Design ist für mich ein Volltreffer.
Der Übergang zu Yosemite verlief reibungslos und ich weiß jetzt schon nicht mehr, wie Mavericks aussah.
Ein glücklicher Mac-User mehr auf dem Planeten (obwohl: ich war auch vorher bereits glücklich...).
 
Kann mich auch mit anfreunden - aber ich hätte schon gerne die Wahl für ein 3-D-Dock, das war echt gut...