• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nuki präsentiert Smart Lock Go und Smart Lock Pro

bekl101

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.12.19
Beiträge
172
Bingo, das war’s. Habe es umgestellt und schon sperrt es nur auf.
Ich nutze es ansonsten genauso wie @MichaNbg .
Hat halt den Nachteil dass ich die Türe nicht über HomeKit öffnen kann sondern nur auf und zusperren.
Da ist HomeKit doch noch sehr unflexibel.
 

James Atlick

Adams Apfel
Registriert
05.05.09
Beiträge
518
Oder macht es mehr Sinn, sich auf den neuen Standard zu konzentrieren, der dann zwar auf HomeKey basiert aber beide Plattformen unterstützt?
Sehe ich auch so.
Bin immer wieder erschüttert, wie einige "Smarte devices" kaufen, die keinen Standard unterstützten.
Was wenn die Firma Konkurs anmeldet und die Server abschaltet?
Was wenn iOS in 5y ein Desaster ist und ich auf Ubuntu wechseln muss?
Wer weiss, vielleicht versaut uns orange man Apple und wir Europäer müssen 5 Jahren auf unsere EU Alternative wechseln ;)

Schmeisse ich dann alle Smarten Geräte wieder raus? Gut bei dem 350€ Gerät ist es noch eher zu verkraften und notfalls auch schnell getauscht. Aber meine Loxone Freunde...
 
Zuletzt bearbeitet:

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.340
Was wenn iOS in 5y ein Desaster ist und ich auf Ubuntu wechseln muss
weil ich ja am Handy Ubuntu installiere
Was wenn die Firma Konkurs anmeldet und die Server abschaltet
Bei Home/Matter geht alles lokal, ohne Hersteller Server ;)


Habe es umgestellt und schon sperrt es nur auf
macht halt irgendwie auch sinn, bei nem knauf nur aufsperren ohne falle ziehen ist halt irgendwie witzlos.
 

bekl101

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.12.19
Beiträge
172
Klar macht es Sinn. Nur ich werde nicht der einzige sein der eine Tür nur aufsperren und nicht gleichzeitig öffnen will.
Außerdem wenn ich mit der Einstellung Knauf eine nicht verschlossene Tür mit HomeKit öffnen will, heißt das momentan, Tür verschließen und anschließend wieder entsperren damit die Falle zurück gezogen wird. Auch nicht unbedingt intuitiv 🤷🏼
 

bekl101

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.12.19
Beiträge
172
Ok, vielleicht hast du da recht.
Meine Sorge ist halt eine offen stehende Türe wenn ich unterwegs versehentlich auf aufschließen komme. Andererseits ist es es auch verwirrend wenn in der Homeapp „aufschließen“ und nicht Türe öffnen steht.
Vielleicht liegt es da dran dass ich mit der nuki App beim betreten des Geofance die Türe schon aufsperren lasse und dann wenn ich in direkter Nähe bin die Falle zurück ziehen lasse.
Diese zwei getrennten Stufen sind für mich sinnvoller.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Mir fällt keine Situation ein, in der man die Tür aufsperren will, wenn nicht, um sie zu öffnen.
Wenn ich mit Freunden im Garten grille zum Beispiel. Dann können sie auf Toilette ohne Schlüssel.
Oder auch wenn ich kurz in den Keller gehe und keinen Schlüsselbund mitnehmen mag.
Klar, die Situation ist bei so einem Hightech-Teil nicht ganz vergleichbar, aber ich mag im Haus auch nicht ständig ein Handy mitschleppen.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.674
Evtl liegts daran? Da ich auch Knauf hab

@MichaNbg hast du „normalen Türgriff“ eingestellt? Dann könnte es an der Knauf Setting liegen, da er bei uns beiden die Falle zieht mit Knauf
also, korrekt. scheinbar hab ich beim neuen Schloss hier bei der Ersteinrichtung nicht Knauf ausgewählt. Beim unlock zieht das Nuki nun auch über Trigger durch HomeKit die Falle. Richtig.

Aber.... an der ursprünglichen Aussage ändert sich dadurch leider trotzdem nichts. Das Nuki verhält sich jetzt zwar anders, aber HomeKit kennt die Funktion "Falle ziehen" trotzdem nicht. Wenn die Tür aufgesperrt ist, kann ich in der Apple Home App die Tür trotzdem nicht öffnen. Weil HomeKit der Ansicht ist "ist ja schon offen". Ich kann da nicht nochmal draufdrücken und sagen "sperr doch bitte nochmal auf". Apple kennt nur "secured" und "unsecured".

Ja, über eine Szene oder eine Automation könnte ich hier nochmal ein "unsecure" triggern. Problem ist nur:
- Szene funktioniret nur einmal. Danach steht die Szene hals als "aktiv" drin und der Zustand setzt sich nicht zurück
- Automation hab ich so keinen Ansatz

Szenario:
Jemand ist zuhause, Haustür ist aufgesperrt aber geschlossen. Meine Frau oder ich kommen nach Hause. Du kriegst die Tür weiterhin nicht ohne entweder die App oder zusätzliches Equipment wie nen NFC Tag o.ä. auf das ich ne Automation legen könnte (wie du es getan hast) nicht auf. Außer ich sperre erst zu und dann wieder auf. Also den Workaround gäbe es, aber ist ja auch Käse

Bleibt also dabei: HomeKit kennt nur "secured" und "unsecured" - aber nicht "Falle ziehen".
 

James Atlick

Adams Apfel
Registriert
05.05.09
Beiträge
518
weil ich ja am Handy Ubuntu installiere
Warum nicht?
Ich kann jedenfalls nicht 5 Jahre in die Zukunft blicken :)

Bei Home/Matter geht alles lokal, ohne Hersteller Server ;)
Genau darum bin ich ja grosser Fan solcher Standards ;)
 

AndiEh

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
851
Warum sollte man das wollen?
Mir fällt keine Situation ein, in der man die Tür aufsperren will, wenn nicht, um sie zu öffnen.

Ok, dann hier mal ein Szenario, bei dem es sinnvoll ist.
1. Es gibt Türen, welche man so einstellen kann, dass man sie aufziehen/aufdrücken kann, wenn sie aufgeschlossen sind.
2. Es gibt Menschen, die haben Haustiere. Somit wäre es kontraproduktiv, wenn die Tür, und sei es auch nur für Sekunden, unüberwacht offen stehen.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.674
jap, extra hab ich nix gefunden, aber war halt auch in meinem Fall nicht notwendig (alleine lebend)

Da wäre die Frage, ob das nur home nicht kann, oder Matter generell nicht
ich würde gerade ernsthaft vermuten, dass das einfach eine HomeKit-App Geschichte ist.... denn was ich heute per Zufall herausgefunden habe ist mal so richtig absurd 😅

Stand mal wieder mit der Apple Watch und ohne Smartphone vor der Tür. Apple Watch tat sich wie immer ziemlich schwer mit der BT Verbindung, also hat die Nuki App das Schloss nicht gefunden. Heißt, ich konnte die Falle nicht über die Nuki App auf der Watch ziehen.
(etwas, das mir mit der Pixel Watch noch nie passiert ist, und bevor es kommt ... alle AW taten sich mit BT schwer, und ich hatte jetzt schon die AW3, 4, 6, 7 und nun die UW2. Immer das selbe Trauerspiel! Egal ob aus Backup oder neu eingerichtet)

Verbindung über HomeKit aber möglich. Tür öffnen in der HomeKit App ging nicht, weil stand ja schon auf "offen" (war halt nicht abgesperrt). Hätte jetzt zusperren und dann wieder aufsperren können.

Dachte mir, weißte was.... ich probier jetzt mal Siri. Also Siri aktiviert und "Öffne Blablatür" ... was soll ich sagen, Nuki dreht und öffnet die Falle. Tür offen. o_O

Heißt:
Ich kann in der HomeKit App die Tür nicht öffnen, wenn das Schloss schon "aufgesperrt" ist. Da tut die App einfach gar nichts. Ich kann aber Siri sagen, es soll die Tür öffnen, dann schickt HomeKit nen passenden Befehl ans Nuki und das zieht die Falle.

Also... kann man schon machen. Muss man auch mal drauf kommen.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.674
Hatte ich noch nie Probleme, trotz 2 ganzflächigen Stahleinlagen in der Tür (hoher Einbruchschutz)
Du das betrifft nicht nur das Nuki. Die Apple Watch tut sich auch schwer, die AirPods zu verbinden. Stehst regelmäßig wie ein Depp da, weil die Watch beim Versuch die AirPods zu verbinden (und dem iPhone wegzunehmen) dreht und dreht und dreht und irgendwann sagt "ach hat nicht geklappt". Oder jeder andere BT Kopfhörer. Oder jeder beliebige BT Lautsprecher. Wie gesagt, vollkommen unabhängig vom Modell. Alle meine Kollegen mit AW haben exakt gleiche Erfahrungen gemacht. Apple Watch und BT? Eine Geschichte voller Missverständnisse...

Aber darum ging's ja eigentlich nicht.
 

bekl101

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.12.19
Beiträge
172
@MichaNbg
Gerade auch versucht, bin fasziniert.
Geht deutlich komfortabler als auf der watch die Nuki App öffnen, warten bis sie sich verbindet und dann die Falle zurückziehen lassen.
Einfach Arm anheben und „Nuki Tür öffnen“ sagen, schneller geht’s nicht.
👏🏻👏🏻
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh