• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] nsurlsessiond

mida2

Braeburn
Registriert
15.01.15
Beiträge
47
Hallo Zusammen,

der Prozess "nsurlsessiond" lädt bekannterweise Unmengen an Daten hoch und runter.
"Darf" der Prozess ohne weiteres mit Little Snitch geblockt werden?

Grüße,
David
 
Hi,

dieser Prozess wird von verschiedenen Apps (Apple und Drittanbieter) genutzt. Wenn du ihn blockierst, dürfte das also an mehreren Stellen Auswirkungen haben.

Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller erstmal herauszufinden, welche App(s) für den hohen Datenverkehr verantwortlich sind. Wird dir in LittleSnitch beim Erlauben/Verbieten nicht auch angezeigt, welche App den Prozess gerade benutzt? (<Appname> via nsurlsessiond)

Gruß Felix
 
Hallo Zusammen,

der Prozess "nsurlsessiond" lädt bekannterweise Unmengen an Daten hoch und runter.
"Darf" der Prozess ohne weiteres mit Little Snitch geblockt werden?

Grüße,
David


Ich habe den Dienst mit Little Snitch geblockt Ich konnte mir auch nicht anders helfen, jeden Tag zig 100 MB bei einer 16 Mbit Leitung und dann bei 3-4 Macs.
 
E sollte auch reichen die Spotlight Vorschläge und Bing Web Suche zu deaktivieren. Geht über die Spotlight-Einstellungen.
 
der Prozess "nsurlsessiond" lädt bekannterweise Unmengen an Daten hoch und runter.

Ja natürlich, denn das ist die zentrale Koordinationsstelle, über die in OS X alle Web-Kommunikation aller Programme läuft. Nur Programme, die "maßgeschneidert abgestimmte" Eingriffe in den HTTP-Datenaustausch brauchen (wie Web-Browser) nutzen diesen Prozess nicht, oder Programme, die schlecht an OS X angepasst sind.

"Darf" der Prozess ohne weiteres mit Little Snitch geblockt werden?

Nein, denn das kann zu erheblichen Störungen in allen Programmen führen, die Webdienste nutzen. Auch so einfache Dinge wie das Suchen nach Updates funktioneren dann für Drittanbieterprogramme nicht mehr.

Wie schon erwähnt wurde, wäre es eher sinnvoller festzustellen, welches Programm so viel Kommunikation braucht. Wenn man irgendeinen Cloud-Dienst eingeschaltet hat, muss man sich nicht wundern.
 
In den "meisten" Fällen verursacht durch die iCloud Fotomediathek... denn dann müssen alle vorhandenen Fotos erst einmal hochgeladen werden.....
 
Hallo zusammen

Konnte den Prozess "nsurlsessiond" stoppen:
Habe eine neue Umgebungin in der Systemeinstellung Netzwerk erstellt und siehe da, der Spuk war vorbei. Anschliessend habe ich wieder auf die ursprüngliche Umgebung zurückgeschaltet - nsurlsessiond blieb ruhig.

Bei mir hat es einwandfrei funktioniert ... vielleicht auch bei anderen Mac´s.