• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notfall: iTunes Lib gelöscht (xml-Katalog)

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.206
Moin,

wie der Betreff schon sagt, habe ich heute aus Übermüdung die iTunes Lib gelöscht (auf dem Mediaserver, der keine Sicherung hat, weil wir die Medien im Original haben und der MediaServer die Kopie IST).

Alle Filme, Hörbücher etc sind noch da, auch die ganze Musik. Was fehlt, ist die eigentliche Mediathek, eine xml-Datei, soweit ich weiß. Wie bekomme ich iTunes dazu, sein altes Verzeichnis abzuscannen und zu einer Mediathek zu katalogisieren?

Zum Glück sind die Covers in den ID3-Tags gespeichert und nicht, wie iTunes das macht, separat...

Was für ein Datenverlust erwartet mich? Wie oft eine Datei gespielt wurde? Die Wertungen? Noch mehr?




Danke

Ralf

PS Mac OS x SL, Aktuellstes iTunes
 
Sauber! Ich hatte den Papierkorb entleert und dabei alle Medien gelöscht, die Lib hat er nicht entfernt, weil iTunes ja noch offen war, als ich die Leerung gemacht habe. XML zurückverschoben, alles wieder da. Cover, Playcounts, Playlists, etc.

Es bleibt wie es war: Kein Datenverlust seit dem Umstieg auf Apple *feier
 
Und was ist mit der eigentlichen iTunes-Library-Datei? Die xml-Datei ist, wenn ich recht informiert bin, doch sowieso nur eine Kopie, die für andere Programme lesbar ist. Starte mal iTunes mit gedrückter ALT-Taste und wähle die Datei "iTunes Library" aus (oder gleich Doppelklick darauf, könnte auch klappen).
 
Die meinte ich, wenn ich xml-Datei schrieb. Ich dachte die Datei "iTunes Library" IST die XML-Datei....