• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4/HD] NooB: Apple TV per WLAN zum iPhone verbinden - Displayspiegelung ?

ds2k5

Erdapfel
Registriert
11.02.17
Beiträge
3
Hallo,
sorry bin NooB bisher keine Apple Erfahrung.

Möchte gerne wissen ob folgendes Möglich wäre:

Apple TV4 per WLAN an iPhone (tethering) (5 oder neuer ) verbinden per WLAN.
Dann das Display über Apple TV an einem Monitor (hochkant) darstellen.

Oder was geht alternativ ?

Danke
 
Was willst du mit tethering? Du willst doch nicht mit den ATV4 über das iPhone ins Internet.

Das ATV4 ist ein AirPlay Server, entsprechend geht das was du willst sehr einfach.
  1. ATV 4 an Monitor anschließen
  2. AirPlay Funktion am iPhone nutzen
  3. Fertig
 
  • Like
Reaktionen: Kojak19
Sorry hatte ich vergessen... es gibt in dem Raum aus div. Gründen keinen Internetzugang und kein WLAN.

Das tethering wollte ich zur Verbindung zwischen Apple TV und iPhone.
Oder geht das auch anders ? Bluetooh ?
 
Muss nicht BT aktiv sein damit das iPhone das ATV sieht und sie dann eine WLAN Direktverbindung aushandeln können?
 
Da ich kein ATV habe, kann ich dir leider nicht sagen ob das ganze auch ohne ein WLAN Netzwerk funktioniert. Apple selbst gibt an das man für AirPlay ein WLAN Netzwerk braucht. https://support.apple.com/de-de/HT204289

Ich hätte aber gemeint das genau das der Vorteil an AirPlay ist das man eben nicht im gleichen WLAN Netzwerk sein muss.

Was du natürlich probieren kannst, ist das du einen HotSpot mit dem iPhone erstellst und dann mit den ATV dich mit den HotSpot dann verbindest (ist ja dann ein WLAN Netzwerk zwischen beiden Geräten aufgebaut), nur weiß ich nicht ob dann AirPlay noch funktioniert.


edit:
Da ich einen Mac mini mit AirServer hab, hab ich nun mal folgende Varianten probiert. Mac mini und iPhone sind nicht im WLAN und dann iPhone macht einen HotSpot auf und Mac mini verbindet sich mit diesen.

Mac mini und iPhone sind nicht im WLAN:
Das iPhone hat meinen AirPlay Server von Mac mini nicht gefunden

iPhone stellt einen HotSpot bereit und Mac mini hat sich mit diesen dann verbunden:
Nun wird der AirPlay Server von Mac mini gefunden


Ich vermute ganz stark, das es beim ATV4 dann auch so gehen wird und dein tethering musst du sogar verwenden ^^ (ich würde dir aber Raten den ATV dann so einzustellen das keine Downloads gemacht werden, sonst kann es sein das es dir dein Datenvolumen ruckzuck leer saugt)
 
Danke euch, leider kann ich nicht einfach ein Apple TV kaufen.

Wie komme ich an eine Leihstellung... gibts sowas von Apple ? (für Firma nicht privat)
 
Da kann ich dir nun leider nicht weiterhelfen, den ich weiß es nicht. Vielleicht können es andere dazu etwas sagen oder du rufst bei Apple einfach mal an und fragst ob es ein Leihgerät für Firmen gibt.
 
Also wie gesagt, normalerweise können ATV und iPhone oder ähnliches über gemeinsames WLAN aber auch über eine wifi-direct Verbindung gekoppelt werden. Damit eine wifi-direct Verbindung funktioniert, müssen die Geräte sich über Bluetooth sehen können um die Einzelheiten der WLAN-Direct Verbindung aushandeln zu können.

Zumindest für das ATV3 kam das Feature irgendwann 2014 und es würde mich stark wundern wenn es wieder gestrichen worden wäre oder mit einem ATV4 nicht funktionieren würde. Diese Funktion wurde vermutlich für genau solche Szenarien (Präsentation bei fremden Firma) integriert.

Wo man ein ATV leihen kann, sehe ich aber auch nicht. Ist bei Apple gedöns wegen iTunes usw. ja auch irgendwie nicht so unbedingt praktikabel.
 
Also wie gesagt, normalerweise können ATV und iPhone oder ähnliches über gemeinsames WLAN aber auch über eine wifi-direct Verbindung gekoppelt werden. Damit eine wifi-direct Verbindung funktioniert, müssen die Geräte sich über Bluetooth sehen können um die Einzelheiten der WLAN-Direct Verbindung aushandeln zu können.

Zumindest für das ATV3 kam das Feature irgendwann 2014 und es würde mich stark wundern wenn es wieder gestrichen worden wäre oder mit einem ATV4 nicht funktionieren würde. Diese Funktion wurde vermutlich für genau solche Szenarien (Präsentation bei fremden Firma) integriert.
Ich meine mich auch an so etwas zu erinnern, jedoch finde ich dazu kein Support Dokument zu Apple, nur das Dokument bzgl. AirPlay und da steht drinnen das man in selben WLAN sein muss.