• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Noch ein Phänomen von Parallels

Schrammbo

Erdapfel
Registriert
10.09.15
Beiträge
5
Hallo

Ich habe ein MBP 17' Ende 2011.

Ich hatte Yosemite und Windows 7 Ultimate per Bootcamp installiert.

Bootcamp habe ich über Prallels 10 verwendet.

So nach dem Update auf El Capitan kan Parallels Bootcamp nicht mehr öffnen. (Kam eine Fehlermeldung von wegen Pfad passt nicht)
Na gut kein Problem Win7 gelöscht ist ja nur eine Verknüpfung zu Bootcamp und neu machen.

Aber siehe da Parallels zeigt mir die Option Bootcamp einzubinden einfach nicht an.

Neuinstallation von Parallels brachte auch nichts.

Wie bekomme ich die Bootcamp Partition wieder in Parallels rein?

Mfg
 
Google kaputt?

Und das ist kein "Phaenomen" von Parallels, sondern ein Feature von OS X 10.11. Das Parallels 10 nicht (vollstaendig) mit OS X 10.11 kompatibel ist, ist dir als registrierter Parallels-Kunde ja nun mehr als nachdruecklich bei so ziemlich jedem Start von Parallels mitgeteilt worden.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Oh mann wo hab ich nur mein Hirn.

Ich wurde zwar nicht drauf hingewiesen aber das ein Kombabiltätsproblem bestehen könnte hätte mir auch selber einfallen können.

Dann werd ich wohl auf Parallels 11 upgraden.

Danke für die Hilfe.
 
Denk dran, gleich auf 11.0.2 upzudaten. Erst diese Version ist soweit fähig für El Captain.