• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

News+: Arbeitet Apple mit Herausgebern an neuem Projekt?

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Its-Show-Time-News-Nr-1-700x401.jpg


Jan Gruber
Die neuen Service-Angebote von Apple erfreuen sich unterschiedlicher Beliebtheit, ohne Zweifel zählt Apple+ nicht unbedingt zu den erfolgreichsten Projekten. Jetzt gibt es Anzeichen, dass Apple mit Herausgebern in den USA an einem neuen Projekt arbeiten könnte.

Konkret machte David Haskell, seines Zeichens Chefredakteur des New York Magazines, diese Angaben gegenüber WWD. Zuerst rechnet er aber freundlich mit dem bisherigen Service ab. Seiner Angabe nach war Apple News kein Game Changer. Es gäbe viele Versuche von Publikationen Kunden zu einem digitalen Abo zu bewegen, Apple sticht hier aber nichts besonders heraus.
News+ braucht neue Ideen


Laut Haskell wird es in Zukunft eine Zusammenarbeit mit Apple an einem neuen Projekt geben. Es könnte dem New York Magazine neue Möglichkeiten eröffnen. Was konkret dies sein soll, gibt Haskell aber leider nicht an.

Via WWD

Den Artikel im Magazin lesen.
 
So ne Zeitung wie der Daily Propeht ist, wäre was :)

1*SSFR_kcKGz5jFl18K-JoKQ.gif


Also ich meine mit Beweglichen Bildern, falls es nicht gleich ersichtlich ist was ich genau meinte.
 
Bisschen haben sie das doch mit den (auch wenig erfolgreichen) Harry Potter iBooks probiert, oder? ;-)
 
Echt? Garnicht mitbekommen aber vielleicht war die Zeit auch noch nicht Reif damals. Nun haben wir ja auch Stifte für die iPads, da die Zeit dafür einfach Reif war 😎
 
Das noch nicht so lang her. Sie haben iBooks Author raus gebracht und vorgestellt das man Inhalte jetzt interaktiv und „beweglich“ machen kann. Da kamen gleich danach, oder direkt damit, die Harry Potter Bücher und das wars ^
 
Und in Deutschland gibt es die News-App noch immer nicht, nach all den Jahren. Woran liegt's?
 
Dass die hiesigen Verlage bereits von den Fehlern der amerikanischen Kollegen gelernt haben und sich nicht über den Tisch ziehen lassen?

in den USA sind ja einige große Namen auch schon wieder ausgestiegen.