- Registriert
- 22.09.07
- Beiträge
- 102
Moin Moin,
ich werde meine iTunes Libary auf eine externe Platte ziehen, damit ich Speicher auf der HD habe.
Viele User löschen nach dem Import die orginal Datei, da diese nun in iTunes ist und das irritiert mich ein wenig.
1) Wie schaut es denn mit dem Speicher auf der externen Platte aus? Ich benutze ja dadurch den doppelten Speicher, richtig?
2) Kann man die in Itunes hinzugefügte mp3's auch problemlos exportieren um diese z.B.b zu brennen oder ähnliches?
3) oder brennt ihr alle auf iTunes? Ich habe es noch nie zuvor gemacht, ist es empfehlenswert oder ist man mit einem einfachen Brennprogramm besser bedient? Brenne wenn nur Audio Cd's.
Was mich halt verunsichert, wenn man man z.B. die orginal Datei löscht, wenn Probleme entstehen wie z.B. hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/immer-original-gefunden-t237722.html
Bei 150gb Musik möchte ich sowas auf keinen Fall riskieren.... ist denn sonst die sicherste Methode die orginal Datei zu behalten ?
Liebe Grüße
ich werde meine iTunes Libary auf eine externe Platte ziehen, damit ich Speicher auf der HD habe.
Viele User löschen nach dem Import die orginal Datei, da diese nun in iTunes ist und das irritiert mich ein wenig.
1) Wie schaut es denn mit dem Speicher auf der externen Platte aus? Ich benutze ja dadurch den doppelten Speicher, richtig?
2) Kann man die in Itunes hinzugefügte mp3's auch problemlos exportieren um diese z.B.b zu brennen oder ähnliches?
3) oder brennt ihr alle auf iTunes? Ich habe es noch nie zuvor gemacht, ist es empfehlenswert oder ist man mit einem einfachen Brennprogramm besser bedient? Brenne wenn nur Audio Cd's.
Was mich halt verunsichert, wenn man man z.B. die orginal Datei löscht, wenn Probleme entstehen wie z.B. hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/immer-original-gefunden-t237722.html
Bei 150gb Musik möchte ich sowas auf keinen Fall riskieren.... ist denn sonst die sicherste Methode die orginal Datei zu behalten ?

Liebe Grüße