• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Newbie iTunesfragen / Verunsicherung :-/

Bigkerem

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.09.07
Beiträge
102
Moin Moin,
ich werde meine iTunes Libary auf eine externe Platte ziehen, damit ich Speicher auf der HD habe.
Viele User löschen nach dem Import die orginal Datei, da diese nun in iTunes ist und das irritiert mich ein wenig.

1) Wie schaut es denn mit dem Speicher auf der externen Platte aus? Ich benutze ja dadurch den doppelten Speicher, richtig?
2) Kann man die in Itunes hinzugefügte mp3's auch problemlos exportieren um diese z.B.b zu brennen oder ähnliches?
3) oder brennt ihr alle auf iTunes? Ich habe es noch nie zuvor gemacht, ist es empfehlenswert oder ist man mit einem einfachen Brennprogramm besser bedient? Brenne wenn nur Audio Cd's.

Was mich halt verunsichert, wenn man man z.B. die orginal Datei löscht, wenn Probleme entstehen wie z.B. hier:

http://www.apfeltalk.de/forum/immer-original-gefunden-t237722.html

Bei 150gb Musik möchte ich sowas auf keinen Fall riskieren.... ist denn sonst die sicherste Methode die orginal Datei zu behalten ? :-/


Liebe Grüße
 
Was ist die "originale" Datei?
Wenn du die Dateien im iTunes-Ordner hast, dann sind d a s die "Originaldateien".
Wenn du Speicher auf der internen Platte gewinnen willst, was soll es dann nützen, die Dateien auf eine externe zu verschieben, dann intern aber weiterhin Duplikate zu behalten? Dann kannst du dir die Kopiererei sparen.
iTunes ist es wurscht, was du als "Original" ansiehst, iTunes hat einen Pfad zu jeder Datei in der Mediathek, und wenn dieser Pfad nicht zu finden ist, weil jemand seine Platte nicht angeschlossen hat o.ä., dann kann die Musik nicht abgespielt werden. Verloren geht da überhaupt nichts.
 
Zu 1:
Wenn du nur den iTunes Musikordner auf die externe Festplatte ziehst und deine Mediathek neu verlinkst, benötigst du keinen doppelten Speicherplatz. Oder du entfernst genrell diesen Haken:

Bildschirmfoto 2012-06-18 um 11.33.33.png

2:
Alle Titel kannst du natürlich auch exportieren, brennen, etc.

3.
Ob in iTunes direkt über eine Wiedergabeliste oder mit anderen Programmen (Toast, etc.) ist egal.
 
Was ist die "originale" Datei?
Wenn du die Dateien im iTunes-Ordner hast, dann sind d a s die "Originaldateien".
Wenn du Speicher auf der internen Platte gewinnen willst, was soll es dann nützen, die Dateien auf eine externe zu verschieben, dann intern aber weiterhin Duplikate zu behalten? Dann kannst du dir die Kopiererei sparen.
iTunes ist es wurscht, was du als "Original" ansiehst, iTunes hat einen Pfad zu jeder Datei in der Mediathek, und wenn dieser Pfad nicht zu finden ist, weil jemand seine Platte nicht angeschlossen hat o.ä., dann kann die Musik nicht abgespielt werden. Verloren geht da überhaupt nichts.

Kann ich denn auch falls ich etwas brennen möchte, die Datein direkt aus dem iTunes ordner exportieren? Also sind die Datein einfach in iTunesorder als orginal Datei abgespeichert. ok...

Zu 1:
Wenn du nur den iTunes Musikordner auf die externe Festplatte ziehst und deine Mediathek neu verlinkst, benötigst du keinen doppelten Speicherplatz. Oder du entfernst genrell diesen Haken:

Anhang anzeigen 83703

2:
Alle Titel kannst du natürlich auch exportieren, brennen, etc.

3.
Ob in iTunes direkt über eine Wiedergabeliste oder mit anderen Programmen (Toast, etc.) ist egal.

Danke, werde es dann direkt verlinken und alles in iTunes einspielen und und die duplitake von der Festplatte entfernen.

LG
 
Vielleicht solltest du es testweise erst mit einem Album ausprobieren. Nicht, dass doch etwas schief läuft und alle Lieder weg sind :D
 
Hallo, nur dazu:
Kann ich denn auch falls ich etwas brennen möchte, die Datein direkt aus dem iTunes ordner exportieren?
Brennen kannst du doch auch mit iTunes selbst -zwar ist der "Brennen-Button" aus iTunes seit einiger Zeit verschwunden, aber:
-Wiedergabeliste aus gewünschten Titeln erstellen;
-Ablage > "Wiedergabeliste auf Medium brennen"