• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neun Schulzimmer iMac G3 vernetzen

Apfelklick

Carola
Registriert
10.02.06
Beiträge
115
Hallo zusammen.

Für mein Schulzimmer kam ich günstig zu neun der obengenannten iMacs. Ich möchte, dass Word oder andere Programme die Dateien immer auf einem einzigen iMac (nr. 9) ablegen. Ebenso möchte ich dort Lernprogramme installieren und von den anderen 8 Macs darauf zugreifen. Da ich Switcher bin, kenne ich mich nicht so gut mit Macs aus, vielleicht kann mir jemand mit einer Schritt für Schritt Anleitung weiterhelfen?

Was ich schon gemacht habe:
1. Auf allen Macs OS 10.3.9 installiert
2. Auf den Macs 1-8 neben "Admin" einen Benutzer "Schule" eingerichtet
3. Die Firewall akiviert
4. FileSharing ein
5. Alle Macs mit einem Switch verbunden

Danke für eure Mithilfe!
 
ich weiss nicht wie, aber ich weiss, dass es so einfach nicht geht.
da wirst du einen server installieren müssen.
nun ist ja der apacheserver schon bei os x mitinstalliert, aber ich fürchte, der wird für deine zwecke nicht reichen. wahrscheinlich müsstest du auf number nine einen server aufsetzen.

aber diese fragen sollen lieber die profis beantworten.

gruss und viel erfolg

jürgen
 
wieso? reicht es nicht, bspw jeden mac eine feste ip zu zuweisen, wobei mac nr. 9 noch zusätzlich eine ordner-freigabe (für zugriff der anderen macs) spendiert bekommt? diesen ordner dann einzeln in jedem finder einbinden, evtl zu den startoptionen hinzufügen, fertig ist die netzwerkfreigabe...

zugriff der anderen 8 macs wäre dann zugriff auf static-ip des 9ten macs, afp://192.168.0.9/freigabe (zu sehen als Beispiel).

einen hostname bzw alias kann man imho ohne server nicht integrieren, die o.g. methode ist vllt icht die schönste, aber die schnellste und mindestens genauso effektiv...

grüßle,

limp
 
nein,dass geht nicht so einfach.meines wissens nach,musst du dir mac os x server anschaffen.dort installierst du dann einen netboot ordner.auf den computer sleber installierst du dann die clients.so haben deine schüler dann immer ihre eigenen accounts,und von jedem computer sieht der desktop genau gleich aus.

nanuk
 
Erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten! Hätte nicht gedacht, dass dies noch relativ kompliziert wird. Mittlerweile bin ich als Switcher nun so verwöhnt was Einfachheit angeht, dass mir das schon nicht einfach vorkommt :-)

Was tut denn eigentlich so ein Server-Programm? Kann man dort alle anderen Macs verwalten, Zugriffsrechte erteilen und so weiter? Ich habe mir nun mal das PureFTPd heruntergeladen. Sollte mit dem eigentlich funktionieren. Hoffentlich ist das Programm einfach zu bedienen. Hat damit ein ebenfalls Neuling schon Erfahrung damit?

Danke euch allen!